Filmportal für Filmschaffende
DIENSTAG, 29. APRIL 2025 | FMX Weihnachtsaktion

Die Antwort der letzten Wettbewerbsfrage lautet: 451° Fahrenheit (etwa 233° Celsius) ist die Temperatur, bei der Papier an der Luft zu brennen beginnt. Darum senden wir euch ja einen Newsletter! Für alle, die's nicht gewusst haben, läuft der sehenswerte Filmklassiker Fahrenheit 451 von François Truffaut diesen Donnerstag bis Sonntag um 21.30 Uhr im Filmclub Xenix. Also nix wie hin!


AUSGEWÄHLTE NEUSTARTS

Dialogue avec mon jardinier

F 2006, 109 Min., F/d, Regie: Jean Becker, mit Daniel Auteuil, Jean-Pierre Darroussin, Fanny Cottençon

Pressetext

Ein erfolgreicher Maler (Daniel Auteuil) kehrt Paris den Rücken zu, um sich auf dem Land niederzulassen. Er sieht sich ausserstande, den Garten seines Anwesens zu pflegen und stellt daher einen Gärtner (Jean-Pierre Darroussin) ein. Bald erkennt er in diesem einen Schulkameraden aus vergangenen Zeiten. Die beiden haben sich seither in ganz verschiedenen Milieus bewegt, aber so unterschiedlich die zwei Männer auch sein mögen, zwischen ihnen entsteht eine wahre Freundschaft, die das Leben beider verändert

Jagdhunde

D 2007, 86 Min., D, Regie: Ann-Kristin Reyels, mit Constantin von Jascheroff, Josef Hader, Luise Berndt, Sven Lehmann

Pressetext

Jagdhunde ist eine Geschichte über Stillstand und Veränderung.

Lars (Constantin von Jascheroff) lebt mit seinem Vater Henrik (Josef Hader) abgeschieden auf einem Bauernhof in der Uckermark. Es ist Winter und das Fest der Liebe rückt näher. Aber als Neulinge in der Region werden sie ignoriert, überall Schweigen.

Madrigal

Kuba 2007, 110 Min., SP/df, Regie: Fernando Pérez, mit Carlos Enrique Almirante, Liety Chaviano Pérez, Ana Celia de Armas Caso

Pressetext

Havanna, heute. Kubanisches Schweben zwischen den Wirklichkeiten.


BEITRÄGE

Über Wasser (A/LUX 2007) von Udo Maurer

Österreich / Luxemburg 2007, 35mm, Farbe, 82 Minuten, Dolby Digital, OmU

An den Peripherien der menschlichen Zivilisation erzählt der Dokumentarfilmer Udo Maurer in "Über Wasser" Geschichten über den Umgang mit dem "nassen Element": im überfluteten Bangladesch, wo aus Häusern » zum Beitrag

La Rumba No Va A Morir (I/CH 2007) von Virna Hernandez und Christian Liebich

(Tanz und Musik als Lebensmotor und Energiespender!)

I/CH 2007, 75 min SP mit DT/SP/IT Untertitel, Dokumentarfilm (HDV-Sony Cam)

100% authenthisch, nahe, natürlich und energievoll!!

Für alle Tanz- und Musikfreudigen, für alle Cubafans ...
Kein Drehbuch, keine Off-kommentare der Filmmakers, nur spontane Aussagen der "improvisierten" Akteure, in ihrem Alltag gefilmt. Dort, wo die Touristen nicht hinkommen ... Cuba`s Black Culture!

Synopsis des » zum Beitrag