Die seit 1995 rappende Big Zis ist momentan die wohl beste Reimesängerin der Schweiz. War sie früher in Text und Musik noch schnell, provozierend und aggresiv ("Hunger", "Wott nur tanze", "Gib mer"), bestimmen auf ihrer neu erschienenen CD "UND JETZ ...was hät das mit mir z'tue?" die poetischen, im Reim perfekt austarierten Texte. In einem Umfeld, das von testosterongeschwängerter Luft und gewaltverherrlichenden Texten dominiert wird, kommt Big Zis auf ganz neue Wege und gibt dem Rap einen neuen, konstruktiven Drall in die Zukunft.
Musikalisch zeichnen sich vor allem die Brüder Marton di Katz und Valentino Tomasi, zwei Mitglieder von Kalabreses Rumpelorchester, aus, viele weitere MusikerInnen (DJ M T Dancefloor (Saalschutz), Sterneis, Sophie Hunger u.v.m.) haben an der Musik der neuen CD mitgearbeitet.
Das ehrgeizige Ziel von Big Zis ist, für jeden einzelnen der 13 Songs ihrer neuen CD einen Videoclip zu drehen, und dies im Wochentakt! Erschienen sind bis jetzt deren vier ("Fett", "Ich schwöör", "Käis Probleem" und "Biberreis"), die wir euch hier präsentieren dürfen und auch jeden Folge-Clip zeigen werden. Für die nächsten Clips werden auch noch Cutter gesucht! Big Zis tritt am nächsten Samstag, den 28.2. mit dem Musiker Domenico Ferrari und den Tänzerinnen von L.C.B. in Zusammenarbeit mit dem Helsinkiklub im Moods im Schiffbau in Zürich auf. Weitere Konzertdaten: 21.3. Luzern, Südpol, 27.3. Chur, Club Selig, 30.4. Winterthur, Gaswerk, 6.6. Zürich, Stolze Open Air
|
AUSGEWÄHLTE NEUSTARTS
|
The Wrestler
USA 2008, 110 Min., OV/df, Regie: Darren Aronofsky, mit Mickey Rourke, Marisa Tomei, Evan Rachel Wood
Rezension von Irene Genhart Rourke is back! - anders kann man einen Text über „The Wrestler“ nicht beginnen. Denn wenn an diesem melancholischen, im Fahrwasser von „Million Dollar Baby“ und „Rocky Balboa“ dümpelnden Altsportler-Drama von Darren Aranofsky etwas wirklich erwähnenswert ist, ist es die phänomenale Leistung seines Hauptdarstellers Mickey Rourke.
|
Effi Briest
D 2008, 117 Min., D, Regie: Hermine Huntgeburth, mit Julia Jentsch
Rezension von Andrea Lüthi Auf Drängen ihrer Mutter heiratet die junge Effi den Baron von Innstetten, ohne ihn richtig zu kennen. Am neuen Wohnort fühlt sie sich einsam und rettet sich bald in eine Affäre mit dem Lebemann Major Crampas. Aber Jahre später kommt alles ans Licht.
|
Le Théâtre Des Opérations
CH/F 2007, 86 Min., OV/d, Regie: Benoît Rossel, Dokumentarfilm
Filmdienst In den ersten Einstellungen fährt die Kamera durch zwei Operationssäle – verharrt vor einem entzündeten Blinddarm, der gleich darauf entfernt wird. Wir sind im Universitätskrankenhaus Lausanne und begleiten den 27-jährigen Doktor Nikos Kotzampassakis auf seinem Weg zum Facharzt für Chirurgie.
|
BEITRÄGE
|
Käis Probleem - Big Zis
CH 2009, 3'39", Mundart, Regie: Benjamin Weiss, Text + Stimme: Big Zis, aus dem aktuellen Big Zis-Album "UND JETZ...was hät das mit mir z tue?" » zum Beitrag
|
Ich Schwöör - Big Zis
CH 2009, 2'56", Mundart, Produktion: Mattogrosso Entertainment, Text + Stimme: Big Zis, aus dem aktuellen Big Zis-Album "UND JETZ...was hät das mit mir z tue?" » zum Beitrag
|
Fett - Big Zis
CH 2009, 3'33", Mundart, Regie: Benjamin Weiss, Text + Stimme: Big Zis, aus dem aktuellen Big Zis-Album "UND JETZ...was hät das mit mir z tue?" » zum Beitrag
|
Biberreis – Big Zis
|
Slumdog Millionaire räumt ab | Reto Caffi verpasst den Oscar
In einer weiteren Nacht voller professioneller Theatralik gingen die 81. Oscar-Preisverleihungen über die Bühne. In gewohnter Manier und ohne grosse Überraschungen wurden die Preise verliehen. Für ein politisches Statement sorgte Sean Penn, der den Oscar für den Besten Hauptdarsteller in » zum Beitrag
|
|
Anzeigen
|
|
|
Jetzt auf fredundfilm.ch: Fred van der Kooij über Bedeutung und Wirkung von Rückenansichten in der Filmgeschichte
|
Diverse Atelier-Kurse: jetzt anmelden!
|
Monatsaktion im März: Thema: Party nur 2 Franken für den ersten Tag.
|
In Italien von Presse und Publikum zum Lieblingsfilm der Saison erkoren. Jetzt im Kino
|
|