Filmportal für Filmschaffende
DIENSTAG, 29. APRIL 2025 | Bericht 33. FIFF | Schweizer Filmpreis | Jugendjury gesucht | Ticketverlosung Tscharniblues II

AKTUELL

Tscharniblues II

CH 2018, Dial./df, 83 Min., Regie: Aron Nick, mit Bernhard Nick, Christoph Eggimann, Stefan Kurt, Stephan Ribi, Yves Progin

1979, Hochhaussiedlung Tscharnergut: Vater, Onkel und Freunde des Regisseurs Aron Nick drehen den idealistischen Super8-Film «Dr Tscharniblues» – ein wildes, ungeschminktes Selbstporträt, quasi ein Ur-Selfie ihrer Generation.

33. Festival International de Films Fribourg. Schlussbericht von Geri Krebs

Schweizer Filmpreis: Die Gewinnerinnen und Gewinner

23.5. - 29.5.24 Iranian Film Festival, Zürich


AUSGEWÄHLTE NEUSTARTS

Eisenberger - Kunst muss schön sein, sagt der Frosch zur Fliege

CH 2018, D, 94 Min., Regie: Hercli Bundi, Dokumentarfilm mit Christian Eisenberger

Kunst ist nur eine Etikette ohne jede Relevanz, sagt der österreichische Künstler Christian Eisenberger. Mit 40 Jahren hat er über 45'000 Werke geschaffen. Tausende davon liess er auf Strassen und Plätzen stehen.

RBG

US 2018, OV/df, 97 Min., Regie: Julie Cohen, Betsy West, Dokumentarfilm mit Ruth Bader Ginsburg, Bill Clinton, Sharron Frontiero

DVD - Release: 25.4.19

Filmkritik von Stefanie Diekmann

RBG, vor einem Jahr auf dem Sundance Festival präsentiert, ist ein hagiografischer Film, das heißt: nicht dazu gemacht, die Karriere von Ruth Bader Ginsburg zu analysieren, sondern dazu, die Person zu feiern.

Mackie Messer - Brechts Dreigroschenfilm

DE 2018, D, 130 Min., Regie: Joachim Lang, mit Lars Eidinger, Tobias Moretti, Hannah Herzsprung

DVD – Release: 28.3.19

Nach dem überragenden Bühnen-Erfolg von «Die Dreigroschenoper» will das Kino den gefeierten Autor des Stücks für sich gewinnen. Bertolt Brecht aber hat seine eigenen Vorstellungen: Der «Dreigroschenfilm» soll kompromisslos, politisch, radikal werden.

Burning

KR 2018, OV/df, 148 Min., Regie: Chang-dong Lee, mit Ah-in Yoo, Steven Yeun, Jong-seo Jun

Streaming - Release: 5.9.20 auf filmingo.ch

Festival de Cannes 2018: Filmkritikerpreis FIPRESCI für den besten Wettbewerbsfilm

Basierend auf der Kurzgeschichte "Barn Burning" von Haruki Murakami.

Filmkritik von Tereza Fischer

Erst gerade hat Jongsu in den Strassen von Seoul zufällig seine ehemalige Schulkollegin Haemi getroffen, als sie ihn schon zu sich nach Hause einlädt und ihn verführt. Jongsu ist überrumpelt, aber glücklich.

Anzeigen