Filmportal für Filmschaffende
DIENSTAG, 29. APRIL 2025 | 51. Solothurner Filmtage | Meet The Artist | Nächste Filmkurse

AKTUELL

22.1. - 29.1.25 Solothurner Filmtage


AUSGEWÄHLTE NEUSTARTS

Comme un Avion

FR 2015, 105 Min., F/d, Regie: Regie: Bruno Podalydès, mit: Denis Podalydès, Sandrine Kiberlain, Agnès Jaoui

Der Mittfünfziger Michel ist schon seit jeher ein Liebhaber der Luftfahrt und ihrer Pionierzeit.

La Buena Vida

D/CH/COL/NL 2015, 97 Min., O/d, Regie: Jens Schanze, mit Jairo Dionisio Fuentes Epiayu, Henrys Ureche Epiayu, Ingris Yohana Ureche Epiayu, Lenis Alfonso Ipuana

DVD - Release: 17.6.2016

La buena vida erzählt den Kampf der indigenen Wayúus um ihr Dorf 
Tamaquito, das in den Sog der Globalisierung gerät.

45 Years

GB 2015, 94 Min., OV/df, Regie: Andrew Haigh, mit Charlotte Rampling, Tom Courtenay, Dolly Wells

DVD - Release: 14.1.2016

Kate und Geoff Mercer sind glücklich verheiratet. Mitten in den Vorbereitungen zu ihrem 45. Hochzeitstag erfährt Geoff, dass seine ehemalige Partnerin, die vor 50 Jahren tödlich verunglückte, in einem Gletscher der Schweizer Alpen gefunden wurde.

Leviathan

RU 2014, 141 Min., OV/df, Regie: Andrey Zvyagintsev, mit Aleksey Serebryakov, Elena Lyadova, Vladimir Vdovichenkov,

Streaming - Release: 24.01.23 auf filmingo.ch

«Leviathan» erzählt die Geschichte des Automechanikers Kolya, der mit seiner zweiten Frau und seinem Sohn in einem idyllisch gelegenen Haus im Norden Russlands lebt. Der Bürgermeister Vadim trachtet nach Kolyas Besitz, denn er will genau an dieser Stelle einen Repräsentationsbau errichten.


BEITRÄGE

20.1. - 26.1.25 Filmfestival Max Ophüls Preis, Saarbrücken

Filmfestival mit diversen Preisen. Förderung von Nachwuchstalenten aus Deutschland, Oesterreich und der Schweiz.

ffmop.de

Filmfestival Max Ophüls Preis gGmbH
Europaallee 22
66113 Saarbrücken
Tel: +49 681 906 890
Mail: buero(at)ffmop.de

» zum Beitrag

23.1. - 2.2.25 Sundance Film Festival, Park City, Utah

Das wichtigste nordamerikanische Independentfilm-Festival mit diversen Wettbewerben. Das Festival wurde 1978 unter dem Namen Utah/US Film Festival begonnen.

Das Management wurde 1985 vom Sundance Institute, einer Non-Profit-Organisation, übernommen. 1991 wurde das Festival offiziell in Sundance Film Festival umbenannt. Viele unabhängige » zum Beitrag