MITTWOCH, 30. APRIL 2025 | 451° auf Mastodon | Youth | Arrietty | Ticketverlosungen
AKTUELL
|
451° Filmportal auch auf Bluesky und Mastodon
|
30.1. - 9.2.25 International Filmfestival Rotterdam
|
31.1. - 8.2.25 International Short Film Festival, Clermont-Ferrand
|
AUSGEWÄHLTE NEUSTARTS
|
Wir Erben
CH 2024, CH-Dial., 98', Regie: Simon Baumann, Dokumentarfilm mit Ruedi Baumann, Stephanie Baumann
Filmkritik von Walter Gasperi Simon Baumann reflektiert in seinem sehr persönlichen Dokumentarfilm, ausgehend von der offenen Zukunft des elterlichen Hofs in Südfrankreich, nicht nur über Fragen des Erbens, sondern thematisiert auch Privilegien und den Wandel der Generationen.
|
My Sunshine - Boku No Ohisama
JP 2024, OV/df, 90', Regie: Hiroshi Okuyama, mit Keitatsu Koshiyama, Kiara Nakanishi, Sosuke Ikematsu
Streaming - Release: 14.3.25 auf filmingo.ch Filmkritik von Walter Gasperi Wie hingetupft wirkt Hiroshi Okuyamas zweiter Spielfilm, in dem sich zwei Teenager und ihr Eiskunstlauftrainer langsam näherkommen: Eine wunderbar sanfte, betörend gefilmte Coming-of-Age-Geschichte – und vieles mehr. Magie entfaltet der zweite Spielfilm des 29-jährigen Japaners Hiroshi Okuyama, der auch für Drehbuch, Kamera und Schnitt verantwortlich zeichnet, schon in der ersten Szene, wenn der etwa 14-jährige Takuya (Keitatsu Koshiyama) beim Baseballspiel nicht mehr auf den Ball achtet, sondern nur noch Augen für die ersten Schneeflocken des kommenden Winters hat.
|
Tamina - Wann war es immer so?
CH 2024, CH-Dial./f, 105', Regie: Beat Oswald, Dokumentarfilm
Das Taminatal im Heidiland ist seit eh und je für seine Wolfssichtungen bekannt. Ein zivilisationsmüder Städter begibt sich auf deren Suche und streift erwartungsfroh durch die Wälder. Doch einen Wolf aufzuspüren ist schwieriger als erhofft: in der Natur begegnet er vor allem Menschen.
|
When The Light Breaks
IS/NL/HR/FR 2024, OV/df, 81', Regie: Rúnar Rúnarsson, mit Elín Hall, Mikael Kaaber, Katla Njálsdóttir
Abenddämmerung nach einem langen Sommertag in Island. Von einem Sonnenuntergang zum nächsten begegnet Una, eine junge Kunststudentin, der Liebe, der Freundschaft, dem Kummer und der Schönheit.
|
The Apprentice - The Trump Story
US 2024, OV/df/D, 120', Regie: Ali Abbasi, mit Sebastian Stan, Jeremy Strong, Maria Bakalova
Streaming - Release: 30.1.25 auf filmingo.ch Filmkritik von Walter Gasperi Ali Abassi zeichnet in seinem Biopic den Aufstieg Donald Trumps in den 1970er und frühen 1980er Jahren nach: Eine mitreißende Satire, die von den herausragenden Hauptdarstellern Sebastian Stan und Jeremy Strong getragen wird.
|
Gloria!
IT/CH 2024, OV/df, 107', Regie: Margherita Vicario, mit Galatea Bellugi, Carlotta Gamba, Veronica Lucchesi
Streaming - Release: 30.1.25 auf filmingo.ch Venedig um 1800: Im Kollegium Sant’Ignazio, einer Musikschule für mittellose junge Frauen, lebt Teresa, von allen nur «die Stumme» genannt. Niemand ahnt etwas von ihrem aussergewöhnlichen Talent, das sie befähigt, die Wirklichkeit als Rhythmus zu erleben. Während sich im Kollegium alles um den bevorstehenden Besuch des frisch inthronisierten Papstes dreht, entdeckt Teresa in einer Abstellkammer eine wunderschöne, aber auch etwas unheimliche neue Erfindung – ein Pianoforte.
|
Alle Die Du Bist
DE/ES, D, 108', Regie: Michael Fetter Nathansky, mit Aenne Schwarz, Carlo Ljubek, Sara Fazilat
Streaming - Release: 27.1.25 auf filmingo.ch Filmkritik von Walter Gasperi Zwischen Liebe und Fabrikarbeit im Braunkohlerevier bei Köln: Michael Fetter Nathansky verbindet in seinem ebenso ungewöhnlichen wie starken Langfilmdebüt realistisches Sozialdrama und poetische Liebesgeschichte, in der auch magische Momente nicht zu kurz kommen.
|
BEITRÄGE
|
Call For Film Entries: Fantoche Internationales Festival für Animationsfilm, Baden/Schweiz
Fantoche ist eines der weltweit wichtigsten Festivals für Animationsfilm und ist in der Schweiz das grösste und bedeutendste Kulturereignis, das sich dem Animationsfilm in all seinen Facetten widmet. Fantoche ist gleichermassen Publikumsfestival und Treffpunkt für Film- und Kreativbranchen. Das Festival bietet jährlich einen internationalen, nationalen sowie Kinderfilm Wettbewerb, eine sorgfältige Auswahl an animierten Langfilmen, eigene Programmgefässe für innovative Computerspiele, Themenschwerpunkte mit vertieften Einblicken in das Medium Animation und Game, ein vielseitiges Programm » zum Beitrag
|
|
|
|
|