Filmportal für Filmschaffende
DIENSTAG, 29. APRIL 2025 | 451° Film-Newsletter 001

AKTUELL

The Bubble - Ha-Buah

Israel 2006, OV/df, 117 Min., Regie: Eytan Fox, mit Ohad Knoller, Yousef, Daniela Wircer

Pressetext

Tel Aviv heute. Mit ihren coolen Modeläden, Galerien und Partys scheint die Sheikin Street auf einem anderen Planeten zu liegen als der Rest des Nahen Ostens. Zu den Bewohnern dieser „friedlichen Seifenblase“, die von den Konflikten in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft so wenig wie möglich wahrnehmen wollen, gehören Lulu und ihre beiden schwulen Freunde Noam und Yali. Noam ist gerade vom Militärdienst an der Grenze zurückgekehrt. Dort hat er den Palästinenser Ashraf kennen gelernt und beginnt mit ihm eine stürmische Affäre.

Delirious

USA 2006, 107 Min., OV/df, Regie: Tom DiCillo, mit Steve Buscemi, Michael Pitt, Alison Lohman

Pressetext

Der New Yorker Paparazzo Les Gallantine (Steve Buscemi) ist ständig auf der Pirsch nach dem ultimativen Star-Schnappschuss, der ihn reich und berühmt macht. Anlässlich einer herben Niederlage beim Versuch, Popsternchen K’harma Leeds (Alison Lohman) abzulichten, lernt er den Möchtegern-Schauspieler Toby (Michael Pitt), gerade auf Selbsterfahrungs-Trip als Obdachloser, kennen und engagiert ihn als seinen Assistenten. Zu Les’ Verdruss gelingt es dem charmanten Grünhorn Toby, die schöne K’harma zu verführen, was wiederum die Beziehung zwischen den beiden Männer arg belastet...


AUSGEWÄHLTE NEUSTARTS

Chrigu

CH/D 2007, Dialekt, 87 Min., Regie: Jan Gassmann, Christian Ziörjen, Musik: Mundartisten, Why Not Recordings

Pressetext

Der Film erzählt die Geschichte eines jungen Mannes, der grosse Pläne für sein Leben hatte. Nachdem im Alter von 21 Jahren in seinem Nacken ein Tumor im fortgeschrittenen Stadium entdeckt wird, kämpft er um sein Leben. Jan Gassmann begleitete ihn mit der Kamera. Dabei entsteht nicht ein Film über den Tod, sondern vielmehr über das Leben. Christian begann selbst früh mit dem Filmemachen.

Feltrinelli

I/CH/D 2006, OV/df, 81 Min., 35mm
, Regie: Alessandro Rossetto, Dokumentarfilm

Pressetext

Der Film erzählt die Geschichte des grossen italienischen Verlags "La Feltrinelli", dessen Bücher und deren Herstellung, Werdegang und Auflage. Den Ausgangspunkt der Geschichte bildet das Leben von Giangiacomo Feltrinelli, legendärer europäischer Verleger und Revolutionär der mit „seinem Kopf in den Wolken und seinen Füssen auf dem Boden steht".