Filmportal für Filmschaffende
DIENSTAG, 29. APRIL 2025 | 39. FIFF, Fribourg | Drei Einakter von Tennessee Williams | Ticketverlosungen

AKTUELL

21.3. - 30.3.25 Internationales Filmfestival Freiburg (FIFF)

Das waren die 49. Schweizer Jugendfilmtage

Zuger Filmtage - Call For Film Entries!


Wir können es kaum erwarten: Vom 3. bis 9. November 2025 finden die Zuger Filmtage statt!

Wir freuen uns auf spannende Filme aller Genres und Stilrichtungen. Bis zum Donnerstag, 31. Juli 2025 können Kurzfilme eingereicht werden! Es winken Preise im Gesamtwert von CHF 3’000.
» zum Beitrag

Call For Film Entries: Fantoche Internationales Festival für Animationsfilm, Baden/Schweiz

Fantoche ist eines der weltweit wichtigsten Festivals für Animationsfilm und ist in der Schweiz das grösste und bedeutendste Kulturereignis, das sich dem Animationsfilm in all seinen Facetten widmet.

Fantoche ist gleichermassen Publikumsfestival und Treffpunkt für Film- und Kreativbranchen. Das Festival bietet jährlich einen internationalen, nationalen sowie Kinderfilm » zum Beitrag

AUSGEWÄHLTE NEUSTARTS

Agent Of Happiness

BT 2024, OV/df, 94', Regie: Arun Bhattarai, Dorottya Zurbó, mit Amber Kumar Gurung, Sarita Chettri, Guna Raj Kuikel

Filmkritik von Walter Gasperi

Lässt sich Glück mit einer mathematischen Formel und Zahlen messen? - Arun Bhattarai und Dorottya Zurbó begleiten in ihrem warmherzigen und von sanftem Humor durchzogenen Dokumentarfilm zwei Glücksagenten, die im Auftrag der Regierung durch den Himalaya-Staat Bhutan reisen, um Menschen nach ihrem Glücksempfinden zu befragen.

Mother Mara

RS/CH/LU/BA/ME/SI 2024, OV/df, 96', Regie: Mirjana Karanovic, mit Mirjana Karanović, Vučić Perović, Boris Isakovic

Filmkritik von Walter Gasperi

Mirjana Karanović zeichnet in ihrem dichten Drama ein bewegendes Porträt einer Mutter, die nach dem Tod ihres Sohnes erst in der Affäre mit einem deutlich jüngeren Bekannten des Verstorbenen wieder Halt und Lebensmut findet.

The Last Showgirl

US 2024, OV/df, 89', Regie: Gia Coppola, mit Pamela Anderson, Dave Bautista, Jamie Lee Curtis

Filmkritik von Walter Gasperi

Pamela Anderson brilliert als alternde Revue-Tänzerin, deren Show in Las Vegas nach 30 Jahren abgesetzt wird: Gia Coppola gelingt ein ungeschönter Blick auf das Showbusiness und den amerikanischen Traum sowie eine bewegende Auseinandersetzung mit Altern und Zweifel an früheren Lebensentscheidungen.

L'Amour Ouf

FR/BE 2024, F/d, 161', Regie: Gilles Lellouche, mit François Civil, Adèle Exarchopoulos, Mallory Wanecque

Filmkritik von Walter Gasperi

Obwohl die Jugendlichen Jackie und Clotaire aus unterschiedlichen Milieus stammen, verlieben sie sich und die Gefühle bleiben, obwohl Clotaire in die Kriminalität abdriftet: Gilles Lellouche verbindet Liebesgeschichte und Gangsterstory zu furiosem, mitreißend erzähltem und atmosphärisch dichtem Gefühlskino, das in beinahe drei Stunden Spieldauer die Handlung über rund 20 Jahre spannt.

Vingt-Dieux - Holy Cow

FR 2024, F/d, 92', Regie: Louise Courvoisier, mit Clément Faveau, Luna Garret, Mathis Bertrand

Fimkritik von Walter Gasperi

Nicht neu ist die Geschichte vom perspektivlosen jungen Erwachsenen, der langsam eine Aufgabe und Lebenssinn findet. Die Verankerung im quasidokumentarisch eingefangenen bäuerlichen Milieu des französischen Jura und natürliche Laiendarsteller:innen verleihen Louise Courvoisiers Langfilmdebüt aber viel Charme.


BEITRÄGE

Industry Coordinator bei Internationale Kurzfilmtage Winterthur

Die Internationalen Kurzfilmtage Winterthur sind das «Schweizer Kompetenzzentrum für den Kurzfilm». Sie veranstalten das bedeutendste Kurzfilmfestival der Schweiz, das jährlich im November in Winterthur stattfindet, touren mit ihrer Kurzfilmnacht durch 25 Städte in allen Landesteilen und Sprachregionen der Schweiz und unterhalten das grösste digitalisierte Kurzfilmarchiv Europas.

Die Kurzfilmtage sind als Verein organisiert, die Geschäftsstelle hat ihren Sitz in Winterthur und beschäftigt sieben Festangestellte.

Zur Unterstützung im Bereich » zum Beitrag

Laienschauspieler als Polizist 25 -60

Der Mensch - neue Erkenntnisse

ist ein Theaterstück geschreieben von mir. Inspriration war der schwarzweiss Film " Derr HERR vom anderen Stern" 1948 geprägt durch persönliche Erfahrung. Es geht darum den Menschen im System zu zeigen - Was Mensch sein bedeutet. Es geht um den Menschschen, die Jurisische Person und Natürliche Person wer ist was und wann

am 18.10.25 ist in Trimbach Premiere und in Altdorf ist Derniere am » zum Beitrag

Praktikum Kommunikation und Marketing bei den Internationalen Kurzfilmtagen Winterthur

Die Internationalen Kurzfilmtage Winterthur sind das «Schweizer Kompetenzzentrum für den Kurzfilm». Sie veranstalten das bedeutendste Kurzfilmfestival der Schweiz, das jährlich im November in Winterthur stattfindet, touren mit ihrer Kurzfilmnacht durch 25 Städte in allen Landesteilen und Sprachregionen der Schweiz und unterhalten das grösste digitalisierte Kurzfilmarchiv Europas.

Die Kurzfilmtage sind als Verein organisiert, die Geschäftsstelle hat ihren Sitz in Winterthur und beschäftigt sieben Festangestellte.

Zur Unterstützung im Bereich » zum Beitrag

Praktikum Festival bei Internationale Kurzfilmtage Winterthur

Die Internationalen Kurzfilmtage Winterthur sind das «Schweizer Kompetenzzentrum für den Kurzfilm». Sie veranstalten das bedeutendste Kurzfilmfestival der Schweiz, das jährlich im November in Winterthur stattfindet, touren mit ihrer Kurzfilmnacht durch 25 Städte in allen Landesteilen und Sprachregionen der Schweiz und unterhalten das grösste digitalisierte Kurzfilmarchiv Europas.

Die Kurzfilmtage sind als Verein organisiert, die Geschäftsstelle hat ihren Sitz in Winterthur und beschäftigt sieben Festangestellte.

Zur Unterstützung der Festivalorganisation » zum Beitrag

Figur, Charakterentwicklung und szenische Arbeit

Teilnahme nicht mehr möglich. Trage dich jetzt in die unverbindliche und kostenlose Warteliste ein und gehöre zu den Ersten, die vom nächsten Kurs erfahren.

Du willst:
- mit Szenen aus Theaterstücken und/oder Filmdrehbüchern arbeiten
- die Werkzeuge der Textanalyse anwenden
- lernen, eine Film- oder Theaterfigur zu erarbeiten
- im Detail eine Figur mit einem passenden Charakter entwickeln
- in der szenischen Umsetzung von der ersten Probe » zum Beitrag

Aufbaukurs Filmschauspiel

Ausgebucht!
Trage dich jetzt in die unverbindliche und kostenlose Warteliste ein und gehöre zu den Ersten, die über den nächsten Kurs informiert werden.

Du willst:
• deine Fähigkeiten des glaubwürdigen, berührenden und bewegenden Filmschauspiels vertiefen
• Erfahrung sammeln und vier Szenen professionell und stressfrei drehen
• zusammen mit der Kursleitung die gedrehten Szenen analysieren
• erfahren, wie du zu noch mehr Castings kommst
• noch besser » zum Beitrag

Szenen-Dreh/s

Jetzt auf kostenloser und unverbindlicher Warteliste eintragen für 2025!

Du willst:
• deine Fähigkeiten im Filmschauspiel weiter ausbauen und diese trainieren
• eine oder mehrere Szenen professionell proben und drehen
• die Szene/n geschnitten für dein Demoreel / Showreel erhalten
• maximale Flexibilität haben in der Planung der Daten
• in kleinsten Gruppen von maximal 4 Teilnehmer*innen intensiv arbeiten
• noch besser bereit sein für den » zum Beitrag

Casting-Training-Seminar

Ausgebucht!
Trage dich jetzt in die unverbindliche und kostenlose Warteliste ein und gehöre zu den Ersten, die über den nächsten Kurs informiert werden.

Du willst:
• Dich auf Deine ersten Castings vorbereiten oder an zukünftigen Castings noch erfolgreicher sein
• unterschiedliche Casting-Situationen praktisch üben und Feedback bekommen
• ein E-Casting üben und erfahren, wie dieses gelingt
• von mehr als 40 Jahren Berufserfahrung profitieren

» zum Beitrag

19.3. - 24.3.25 Landshuter Kurzfilmfestival

Kurzfilmfestival mit deutschsprachigen oder deutsch untertitelten Filmen, diverse Wettbewerbe:

20.3. - 30.3.25 Regensburger Kurzfilmwoche

Die Regensburger Kurzfilmwoche wurde 1994 vom Arbeitskreis Film Regensburg e.V. gegründet und findet jährlich im März statt. Inzwischen werden zehn Preise in fünf Wettbewerben vergeben, von international bis regional. Dabei stehen Fiktion, Dokumentation, Animation und Experimentalfilm gleichberechtigt nebeneinander.

Jenseits der Wettbewerbe » zum Beitrag

21.3. - 30.3.25 Kaboom Animation Festival, Utrecht und Amsterdam

Animations- und Game-Festival mit Wettbewerben

What is Kaboom?
That’s us! Nice to meet you. Simply put: Kaboom adores animation. We live it, we breathe it, we devour it like an unguarded bag of cookies. At Kaboom, we believe animation is » zum Beitrag

22.3. - 29.3.25 Cinéma Du Réel, Paris

Internationales Dokumentarfilmfestival mit verschiedenen Wettbewerben.

En 1978, les 3e Rencontres internationales du cinéma direct “L’Homme regarde l’Homme”, créées et initiées par Jacques Willemont et sa revue IMPACT, ont été organisées par la Bibliothèque publique d’information au Centre » zum Beitrag

Anzeigen