Filmportal für Filmschaffende
DIENSTAG, 29. APRIL 2025 | 25. Geneva International Film Festival | Erlebte Schweiz - Zündstoff Energie

AKTUELL

1.11. - 10.11.24 Geneva International Film Festival Tous Ecrans, Genf


AUSGEWÄHLTE NEUSTARTS

Atlantique

SN 2019, OV/df, 104 Min., Regie: Mati Diop, mit Abdou Balde, Aminata Kane, Ibrahima Mbaye, Amadou Mbow

DVD - Release: 12.2.20

Filmkritik von Philipp Stadelmaier

Satte 72 Ausgaben der Filmfestspiele von Cannes hat es gedauert, bis in diesem Jahr erstmals der Film einer schwarzen Frau im Wettbewerb lief. Ein Grund zur Freude? Sicher, aber nach all der Zeit sollte man eher von Überfälligkeit sprechen, zumal Cannes wie auch Venedig Festivals sind, die im Wettbewerb von Genderbalance nach wie vor weit entfernt sind – von einer angemessenen Repräsentation schwarzer Filmemacher_innen ganz zu schweigen.

Sorry We Missed You

GB/FR/BE 2019, 100 Min., OV/df, Ken Loach, mit Kris Hitchen, Debbie Honeywood, Rhys Stone, Katie Proctor

Filmkritik von Tereza Fischer

Gemäss seinem Drehbuchautor Paul Laverty soll Ken Loach einmal gesagt haben, ein Film sei wie ein Eisberg; man sehe nur einen kleinen Teil und spüre dabei doch seine ganze Masse unter der Oberfläche. Mit Sorry We Missed you ist es dem Altmeister des sozialengagierten britischen Kinos wieder einmal mit Bravour gelungen, uns diese in seiner Grösse unheimliche und gefährliche Masse spüren zu lassen.


BEITRÄGE

28.10. - 3.11.24 Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm

1955 gegründet, ist DOK Leipzig das älteste Dokumentarfilmfestival der Welt. Die Geschichte des Festivals ist durch politische Umbrüche geprägt und eng mit der deutsch-deutschen Vergangenheit verbunden.

Während der Festivalwoche im Herbst ist DOK Leipzig in der ganzen Stadt präsent. Zahlreiche Kinos » zum Beitrag

Anzeigen