DIENSTAG, 29. APRIL 2025 | 23. Pink Apple | 6. Zuger Filmtage | 23. Clair-Obscur | Workshops und Master Classes
AKTUELL
|
22.10. - 26.10.24 Zuger Filmtage
|
29.4. - 11.5.25 Pink Apple - Queeres Filmfestival in Zürich und Frauenfeld
|
23.10. - 24.10.20 Clair-Obscur Filmfestival, Markthalle Basel
|
AUSGEWÄHLTE NEUSTARTS
|
There Is No Evil
IR 2020, Farsi/df, 150', Regie: Mohammad Rasoulof, mit Ehsan Mirhosseini, Shaghayegh Shourian, Kaveh Ahangar
Streaming - Release: 1.10.21 auf filmingo.ch Filmkritik von Michael Ranze «Es gibt kein Böses» – heisst übersetzt Mohammad Rasoulof neuer Film, der auf der Berlinale mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet wurde. Doch bei der Pressekonferenz blieb der Platz des Regisseurs leer, nur ein Namensschild deutete darauf hin, dass er eigentlich im Mittelpunkt des Interesses stand.
|
Und Morgen die ganze Welt
DE/FR 2020, D, 111', Regie: Julia von Heinz, mit Mala Emde, Noah Saavedra, Tonio Schneider
Filmkritik von Philipp Stadelmaier Am Anfang schmeisst eine junge Frau unter einer Autobahnbrücke ein Gewehr fort. Es handelt sich um Luisa, Anfang 20, gespielt von Mala Emde. Danach folgt der Sprung zurück, in das «einige Zeit zuvor». Und morgen die ganze Welt beginnt, wie so viele Filme heute beginnen: mit einem Flash Forward, auf das die Rekonstruktion der Vorgeschichte folgt. Es ist in Wahrheit die Geschichte der Regisseurin – ihre Jugend in einer antifaschistischen Gruppe.
|
Cunningham
DE/FR/US/CH 2019, OV/df, 92', Regie: Alla Kovgan, Dokumentarfilm
Filmkritik von Michael Kienzl Ein junger John Cage berichtet von schweren Vorwürfen nach einem Auftritt von Starchoreograph Merce Cunninghams Dance Company: Für den Abend habe eine Zuschauerin aus dem Umland extra einen Babysitter engagiert und ein Zugticket gekauft. Angesichts der in ihren Augen unzumutbaren Performance fühle sie sich nun um ihr Geld betrogen.
|
Leto
RU/FR 2018, OV/df, 129 Min., Regie: Kirill Serebrennikov, mit: Teo Yoo, Roma Zver, Irina Starshenbaum
Streaming - Release: 23.10.20 auf filmingo.ch Filmkritik von Erwin Schaar Kirill Serebrennikow, Regisseur und Leiter des angesehenen Moskauer Gogol-Theaters, ist zur politischen Figur geworden: Mit dem fadenscheinigen Vorwurf, Fördergelder unterschlagen zu haben, wurde er kurz vor Beendigung der Dreharbeiten zu Leto im August 2017 festgenommen und unter Hausarrest gestellt. Seinen Film konnte er nur mithilfe eines internetgesperrten Computers und via Notizen für seine Mitarbeiter_innen fertigstellen.
|
La Tortue Rouge
FR/JP 2016, 80 Min., Regie: Michael Dudok de Wit
Streaming - Release: 20.10.20 auf filmingo.ch Cannes 2016: Spezialpreis 'Un Certain Regard'
|
BEITRÄGE
|
21.10. - 27.10.24 Uppsala International Short Film Festival, Schweden
Founded in 1982, the Uppsala International Short Film Festival has since become Sweden's premier arena for short film, having attained both national recognition of the Swedish Film Institute and genuine international renown. In addition, the festival is the most important » zum Beitrag
|
15.10. - 20.10.24 Lesbisch Schwule Filmtage Hamburg
Die Lesbisch Schwulen Filmtage Hamburg sind nicht nur Deutschlands ältestes, größtes und von Beginn an queeres Filmfestival, sondern auch das zweitgrößte Film-Event Hamburgs. Seit den Anfängen 1990 haben sich die Filmtage einen Platz im Herzen der ZuschauerInnen aus Hamburg und Umgebung » zum Beitrag
|
22.10. - 27.10.24 Internationale Hofer Filmtage
Internationales Filmfestival aller Längen und Genres mit Wettbewerben Die Internationalen Hofer Filmtage, gegründet 1967, sind eines der bedeutendsten Filmfestivals in Deutschland. Filmemacher wie Maren Ade, Tom Tykwer, Caroline Link, Wim Wenders, Jim Jarmusch, Werner Herzog sowie Peter Jackson haben hier ihre » zum Beitrag
|
17.10. - 29.10.24 Viennale, Wien
Jedes Jahr im Oktober findet in der Wiener Innenstadt mit ihren schönen, komfortablen Kinos ein Festival mit urbanem Flair und internationaler Ausrichtung statt, mit zahlreichen Gästen aus dem In- und Ausland und unter Beteiligung von mehr als 95.000 Besucherinnen und » zum Beitrag
|
|
|
|
|