Filmportal für Filmschaffende
MITTWOCH, 30. APRIL 2025 | 16. Zurich Film Festival | 27. Filmfest Hamburg | Der marktgerechte Mensch

AKTUELL

3.10. - 13.10.24 Zurich Film Festival

26.9. - 5.10.24 Filmfest Hamburg


AUSGEWÄHLTE NEUSTARTS

La Daronne

FR 2019, F/d, 105', Regie: Jean-Paul Salomé, mit Isabelle Huppert, Hippolyte Girardot, Liliane Rovère

Filmkritik von Walter Gasperi

Aus Geldnot steigt eine Dolmetscherin, die für die Drogenfahndung die abgehörten Telefonate der Dealer übersetzt, selbst ins Drogengeschäft ein. – Isabelle Huppert spielt zwar mit sichtlichem Vergnügen, aber Jean-Paul Salomés Regie pendelt unentschlossen zwischen Thriller und Komödie und trifft selten den richtigen Ton.

The Wall of Shadows

PL/CH/DE 2020, OV/df, 94', Regie: Eliza Kubarska, Dokumentarfilm

Auf DVD und Vimeo

Filmkritik von Michael Kuratli

Die Kartoffeln gefrieren und den Gemütern geht es auch nicht besser. Die Sherpa-Familie mit Mutter Jomdoe, Vater Ngada und Sohn Dawa Tenzin ist an einem Ort, an dem sie nicht sein will. Ngada hat einen Job als Sherpa für eine Expedition zweier russischer und eines polnischen Bergsteigers angenommen.

Sarah Joue Un Loup-Garou

CH 2017, F/d, 86 Min., Regie: Katharina Wyss, mit: Loane Balthasar, Michel Voïta, Manuela Biedermann

Streaming - Release: 22.9.20 auf filmingo.ch

Wenn Sarah auf der Bühne steht, holt sie alles aus sich heraus. Im Theaterprojekt der Schule hat die sensible 17-Jährige eine Möglichkeit gefunden, ihre innersten Gefühle auszudrücken.

The Perfect Candidate

SA/DE 2019 OV/df, 101 Min., Regie: Haifaa al Mansour, mit Mila Alzahrani, Dae Al Hilali, Nora Al Awadh

Streaming - Release: 30.9.22 auf filmingo.ch

Die junge saudi-arabische Ärztin Maryam hat genug. Ihre Reiseerlaubnis wurde wieder einmal nicht verlängert, und die Zufahrtsstrasse zu ihrer Klinik ist auch nach Jahren noch nicht asphaltiert.

Lucky

US 2017, E/df, 88 Min., Regie: John Carroll Lynch, mit Harry Dean Stanton, David Lynch, Ron Livingston

Streaming - Release: 26.9.20 auf filmingo.ch

Filmkritik von Christoph Egger

Am Ende ist das Bild leer – Wüste, ein Strässchen, das sich unter den hohen Kakteen verliert. Doch etwas ist noch da: die Erwartung des Betrachters. Denn die Einstellung wiederholt die allererste des Films, und daher wissen wir, dass noch etwas kommen muss.