DIENSTAG, 29. APRIL 2025 | 14. Zurich Film Festival | Viggo Mortensen | Wonderful Losers | Kurse und Workshops
AKTUELL
|
Abschlussbericht und Preise des 14th Zurich Film Festival. Von Irene Genhart
|
AUSGEWÄHLTE NEUSTARTS
|
Loro
IT 2018, OV/df, Regie: Paolo Sorrentino, mit Toni Servillo, Riccardo Scamarcio, Fabrizio Bentivoglio, Elena Sofia Ricci,
DVD - Release: 21.3.19 LORO will kein Biopic des italienischen Business-Moguls Silvio Berlusconi sein, vielmehr ist der Film eine harsche Kritik an den Italienern und ihrem Hang zur Selbsterniedrigung.
|
Leave no Trace
US 2018, OV/df, 108 Min., Regie: Debra Granik, mit Ben Foster, Thomasin McKenzie, Jeff Kober
DVD - Release: 17.1.19 Filmkritik von Pamela Jahn Es ist das erste Gesetz der Zivilisation: Wo der Mensch Platz für sich beansprucht, muss die Natur weichen. Was aber geschieht, wenn der Mensch sich dafür entscheidet, der Gesellschaft, die ihn gebrochen hat, den Rücken zu kehren? Wenn er gewillt ist, sich stattdessen lieber den Regeln der Wildnis zu unterwerfen?
|
Fahrenheit 11/9
US 2018, OV/df, 125 Min., Regie: Michael Moore, Dokumentarfilm mit David Hogg, Alexandria Ocasio-Cortez
Michael Moores neuster provokanter Streich zur Ära Trump und zu den Fragen: "How the f**k did this happen, and how the f**k do we get out?" Michael Moore hatte es vorausgesehen in seinem Essay vom Juli 2016: 5 Gründe warum Trump gewinnen wird.
|
Yvette Z’Graggen
CH 2016, F/d, 86 Min., Regie: Frédéric Gonseth, Dokumentarfilm
«Yvette Z’Graggen» erzählt die Geschichte dieser aussergewöhnlichen Schweizer Schriftstellerin. Die Genfer Romancière war ihrer Zeit nicht nur als Autorin weit voraus, sondern nahm sich schon in den 1940er Jahren, was ihr die Schweizer Gesetzgebung noch für Jahrzehnte verwehren sollte: Sie lebte autonom und emanzipiert!
|
What Will People Say
NO/DE/SE 2017, OV/df, 106', Regie: Iram Haq, mit Maria Mozhdah, Adil Hussain, Ekavali Khanna, Rohit Saraf, Ali Arfan
DVD - Release: 12.10.18 Filmkritik von Tereza Fischer In ihrem zweiten Spielfilm erzählt die in Norwegen aufgewachsene Pakistanerin Iram Haq ihre eigene Geschichte: Mit vierzehn Jahren wurde sie von ihren Eltern für eineinhalb Jahre nach Pakistan gebracht, zur «Umerziehung».
|
BEITRÄGE
|
9.10. - 20.10.24 International Film Fest, Gent
Since its first edition in 1974, Film Fest Ghent has grown into the largest film festival in Belgium with more than 100,000 visitors every year. For decades, Film Fest Ghent has put the spotlight on film music, which makes it » zum Beitrag
|
|
|
|
|