Filmportal für Filmschaffende
MITTWOCH, 30. APRIL 2025 | 12. Lichtspieltage | Le Scaphandre Et Le Papillon | No Country For Old Men

Der "Grand Prix" im Internationalen Wettbewerb des weltweit größten Kurzfilmfestivals in Clermont-Ferrand geht an Reto Caffi für seinen Abschlussfilm "Auf der Strecke". Mit dem Hauptpreis in Clermont-Ferrand qualifiziert sich Auf der Strecke für das Rennen um den Oscar "Bester Kurzfilm". Wir gratulieren herzlich und drücken die Daumen!
Und hier die Links zu den Oscar-Preisverleihungen und den César-GewinnerInnen von diesem Wochenende. Beide Filme, die wir heute vorstellen, gewannen gleich in mehreren Kategorien.


AUSGEWÄHLTE NEUSTARTS

No Country For Old Men

USA 2007, 122 Min., OV/df, Regie: Ethan & Joel Coen, mit Tommy Lee Jones, Javier Bardem, Josh Brolin, Woody Harrelson, Kelly Macdonald

Pressetext

Irgendwo in der texanischen Wüste stolpert Llewelyn Moss (Josh Brolin) über ein seltsames Szenario: auf der Straße steht ein Pickup-Truck, umzingelt von einer ganzen Horde von Männern, die alle – von Kugeln durchsiebt - mausetot sind.

Le Scaphandre et le Papillon

F/USA 2007, 112 Min., F/d, Regie: Julian Schnabel, mit Mathieu Amalric, Marie-Josée Croze, Emmanuelle Seigner, Emma de Caunes, Max von Sydow

Pressetext

„Le Scaphandre et le Papillon“ ist die Verfilmung der Bestseller-Memoiren des am Locked-In-Syndrom erkrankten ehemaligen französischen Elle-Chefredakteurs Jean-Dominique Bauby. Der Film erzählt in atemberaubenden Bildern die zutiefst bewegende Lebens- und Leidensgeschichte von Bauby, der 1995 im Alter von 42 Jahren aus heiterem Himmel durch einen Schlaganfall aus seinem gewohnten Leben mit all seinem Glamour und Style gerissen wird. Bauby kann fortan nur noch das linke Auge bewegen, ist Gefangener in seinem eigenen Körper.


BEITRÄGE

1.5. Pink Apple - 11. Schwullesbisches Filmfestival

30.4.2008 - 7.5.2008 in Zürich
8.5. 2008 - 12.5.2008 in Frauenfeld
www.pinkapple.ch
Um einen Film für Pink Apple 2008 einzureichen, genügt es eine Ansichtskopie des Films (VHS/DVD) zu schicken – zusammen mit dem » zum Beitrag

Anzeigen


Im Kulturzentrum Gaswerk! Winterthur