Michèle Breu
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Spielalter |
26-35
|
Grösse (cm) |
168
|
Augenfarbe |
braun
|
Haarfarbe |
braun
|
Figur |
sportlich weiblich schlank
|
Muttersprache |
schweizerdeutsch
|
Fremdsprachen |
französisch, english, deutsch
|
Drehsprachen |
hochdeutsch, schweizerdeutsch, englisch, französisch
|
Dialekte |
st.galler, Zürcher, neutral
|
Sprecher |
Ja
|
Fahrausweis |
Moped!
|
blauebluseSPAMFILTER@gmx.ch
|
|
Website | |
Link zu Showreel | |
Agentur | |
Sport |
boxen, fussball, Handball, Yoga, Velo
|
Tanz |
ja
|
Instrumente |
klavier,akkordeon (klein)
|
Stimmlage |
sopran, pop, jazz, klassisch, rock, Sängerin von Band
|
Wohnmöglichkeiten |
viele..
|
Wohnort |
Zürich
|
Land |
Schweiz
|
Kurz-Vita
Geboren im Jahre 1985 und aufgewachsen in Goldach am Bodensee, nahm ich nach einer kaufmännischen Lehre 2009 ein Bachelor-Schauspielstudium an der Zürcher Hochschule der Künste auf und schloss 2014 mit dem Master ab. 2011 erhielt ich den Förderpreis der Armin-Ziegler-Stiftung im Bereich Schauspiel. Bereits während des Studiums spielte ich als Gast am Theater Luzern, am Theater Basel, sowie am Theater Neumarkt in Zürich. In der Spielzeit 2014 war ich festes Mitglied im Ensemble des Schlosstheaters Celle. Mit dem Stück „Fritz, wo ist dein Zorn geblieben!?“, geschrieben und inszeniert von Philippe Heule, sind wir seit 2013 auf Dauertournee. Ich bin Gründerin und E-Pianistin der Performance-Band „The Rainbows“, sowie Gründerin und Leadsängerin der Band „Free Willy“. Mit einer szenischen Lesung aus meinem Stück „über mir das haar“ war ich im März 2016 von Radio Lora zum internationalen Frauentag eingeladen. 2015 gewann ich als Performerin mit der Videoperformance „Exchange Programm“ von Julia Geröcs den Swiss Art Award. Ich wirkte außerdem in zahlreichen Filmen mit, zuletzt im März 2016 als Hauptrolle im kommenden Schweizer Kinofilm „ZOE“. 2017 habe ich den Atelierpreis des Kanton St. Gallen gewonnen und werde 2018 in Rom das Drehbuch des feministischen Hörspiels „Tagebuch einer Archäologin“ realisieren. Seit Mai 2015 lebe und arbeite ich als freie Schauspielerin und Performerin in Zürich und habe 2017 zusätzlich eine Ausbildung zur Körper- und Atemtherapeutin angefangen.Ausbildung
Jahr | Ausbildung |
---|---|
seit 2017 | Körper- und Atemtherapeutin IKP |
2012-2014 | Master Arts in Schauspiel an der ZHdK |
2009-2012 | Bachelor of Arts in Schauspiel an der ZHdK |
2007-2008 | Vienna Konservatorium (klassischer Gesang) |
2006-2007 | klassische Gesangausbildung bei Hiroko Nishida Bachmann |
2006-2007 | Gehörbildung und Musiktheorie bei Alfons Zwicker |
2003-2007 | Wirtschaftsmittelschule (BMS mit KV) |
2003-2007 | Jugendtheater St.Gallen |
Film
Jahr | Titel | Rolle | RegisseurIn | TV/Kino/Serie |
---|---|---|---|---|
2018 | ich hätte das land gerne flach | sonja | ninian green | |
2018 | 1. august | nazibraut | samuel schwarz |
Werbung
Jahr | Titel | Rolle | RegisseurIn | Auftraggeber |
---|---|---|---|---|
2017 | UPC SUNRISE | FRAU | JUSTIN STONEHAM | |
2017 | RICOLA | FRAU | MARKUS BÜHLER | |
2017 | SWISS ID | FRAU | PAULUS BRUEGGMANN | |
2016 | NETTOSHOP.CH | FRAU | CHRISTIAN WEHRLIN | |
2016 | FOUND BRILLEN | FRAU | PAULUS BRUEGGMANN | |
2016 | SIROOP | FRAU | GAELLE DENIS | |
2015 | TWINT | FRAU | HUMBI ENTRESS |
Theater
Jahr | Titel | Rolle | RegisseurIn | Theater/Ort |
---|---|---|---|---|
2017 | TAUBEN FLIEGEN AUF | NOMI | SILVIA SOBOTTKA | LUZERNER THEATER |
2017 | ROBIN HOOD | JOHANNA LITTLE | MAX MERKER | LUZERNER THEATER |
2016 | WÖLFINNEN | WÖLFIN | JULIA HÄNNI | THEATER DER KÜNSTE ZÜRICH |
2016 | FRITZ, WO IST DEIN ZORN GEBLIEBEN?! | M | PHILIPPE HEULE | THEATER BASEL |
2014/15 | WOYZECK | MARIE | ADNAN TAHA | SCHLOSSTHEATER CELLE |
2014/15 | EINE FAMILIE | JOHNNA | JASPER BRANDIS | SCHLOSSTHEATER CELLE |
2014/15 | NELLIE GOODBYE | NELLIE BRUNCKHORST | JULIA PENNER | SCHLOSSTHEATER CELLE |
2014/15 | PETTERSON UND FINDUS | FINDUS | ANDREAS DÖRING | SCHLOSSTHEATER CLLE |
Weitere Engagements
Jahr | Titel |
---|---|
2014 BIS 2015 | SCHLOSSTHEATER CELLE |
Auszeichnungen
Jahr | Auszeichnung |
---|---|
2017 | Aufenthalt Atelier Rom Kanton St. Gallen / Erstellung des Textes für das Hörspiel „Tagebuch einer Archäologin“ |
2015 | Swiss Art Award, Art Basel,“ das Exchange Programm“, Regie: Julia Geröcs |
2013 | Förderpreis Armin-Ziegler-Stiftung |
2012 | Ensemblepreis Schauspielschultreffen Wien für „Bluthochzeit“, Regie: Martina Eitner-Acheampong |
|