Melanie Schmidli
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Spielalter |
26-35
|
Grösse (cm) |
163
|
Augenfarbe |
braun
|
Haarfarbe |
braun
|
Figur |
schlank, durchschnittlich
|
Muttersprache |
Deutsch Schweizerdeutsch
|
Fremdsprachen |
Englisch Französisch
|
Drehsprachen |
Englisch Französisch
|
Dialekte |
Schweizerdeutsch Baseldeutsch
|
Sprecher |
Ja
|
Fahrausweis |
PKW
|
infoSPAMFILTER@melanieschmidli.com
|
|
Website | |
Link zu Showreel | |
Agentur | |
Sport |
Aikido Tennis Ski Snowboard Joggen Yoga
|
Tanz |
Swing Gesellschaftstänze
|
Instrumente |
Klavier
|
Stimmlage |
Sehr gut Mezzosopran
|
Wohnmöglichkeiten |
Berlin, Leipzig, Dresden, Basel, Zürich, Bern, Wien
|
Wohnort |
Berlin
|
Land |
Deutschland
|
Kurz-Vita
MELANIE SCHMIDLI (geboren in Basel) ist freie Schauspielerin, Maskenspielerin und Performerin mit Lebensmittelpunkt in Berlin. Sie studierte Schauspiel an der Universität der Künste Berlin und arbeitete im Anschluss einige Jahre fest und als Gast an verschiedenen Theatern Deutschlands (z.B. Schauspiel Hannover, Berliner Ensemble,Centraltheater Leipzig). Seit 2011 ist sie freischaffend, tritt in Film, TV und Funk auf und produziert eigene Arbeiten, die in Deutschland und der Schweiz touren. Mit ihrer feministisch-satirischen Comedy Reihe "Projekt Schooriil" produziert und spielt sie seit 2013 gemeinsam mit Anne Haug eine serielle Spätabendshow in den Sophiensaelen Berlin. Außerdem ist sie Mitglied der Maskenspielgruppe Familie Flöz und tourt international mit dem Stück "Hotel Paradiso"Ausbildung
Jahr | Ausbildung |
---|---|
2003-2007 | Schauspielstudium an der UdK Berlin |
2011 | Sommerakademie der Familie Flöz |
2016 | Sommerakademie der Familie Flöz |
2017 | Mask Making Workshop; Hajo Schüler |
Film
Jahr | Titel | Rolle | RegisseurIn | TV/Kino/Serie |
---|---|---|---|---|
2006 | 100 Sachen | Sie (HR) | Ana Zirner | Kurzfilm |
2007 | Luftbusiness | Gerdi | Dominique de Rivaz | Kino |
2009 | Goethe! | Sexworkerin | Phillip Stölzl | Kino |
2011 | Friedrich-ein deutscher König | Zofe | Jan Peter | TV |
2011 | Verbrechen-Summertime | Consuela Lechner | Hannu Salonen | TV |
2015 | Die Seele hängt am Ohr | Frau (HR) | Maxim Ritzi | Kurzfilm |
2017 | Mandy - das Sozialdrama | Jaqueline | Aron Craemer | Kino |
2018 | Tatort - Tiere der Großstadt | Kerstin | Roland Suso Richter | TV |
2019 | Der Zürich-Krimi - Borchert und der Mord im Taxi | Rezeptionistin | Roland Suso Richter | TV |
2019 | Emetofobia | Blanca (HR) | David Jahn | Kino |
2020 | Hauch - A sonic horror show | The Clown | Katharina Schmitt | Kurzfilm |
2021 | Behördenhasser | Regula Balsinger (HR) | Jonas Ulrich | Kurzfilm |
2021 | Und als ein Jahr vergangen war | Nora (HR) | Franziska Schiedung | Webserie |
Theater
Jahr | Titel | Rolle | RegisseurIn | Theater/Ort |
---|---|---|---|---|
Weitere Engagements
Jahr | Titel |
---|---|
Auszeichnungen
Jahr | Auszeichnung |
---|---|
2004-2006 | Studienpreise Schauspiel des Migros Kulturprozent und der Ernst-Göhner-Stiftung |
2006 | Förderpreis der Armin Ziegler-Stiftung |
2012 | Publikumspreis bei VERSIONALE Motto, Leipzig |
2012 | 3. Preis im Finale vom PREMIO PREIS 2012 mit Marielle, die Ehrjungfrau |
|