Theaterjahr - der berufsbegleitende Schauspiellehrgang in Basel

von: mrick; aufgeschaltet am 09.06.2022 13:00
Das Theaterjahr ist ein Schauspiellehrgang für alle, die sich ambitioniert ins Schauspielhandwerk vertiefen wollen. Es werden maximal 6 Personen aufgenommen. Wenn du nach einer wirklich an dir orientierten Ausbildung suchst, dann bist du bei uns am richtigen Ort.
Der Lehrgang schliesst mit einer Bühnenproduktion ab und richtet sich an Menschen ab 18 Jahren.
FACTS
jeweils Freitags, 09:30-16:30 Uhr
Start: 2. September 2022
Ende: 1. Juli 2023
Gruppen- als auch Einzelunterricht
SCHWERPUNKTE
Schauspiel: Rollengestaltung, Ensemblespiel, Monolog & Dialog
Schauspielstile: komödiantisch, rhetorisch, veristisch
Bewegung: Haltung, Gestik, Raumgestaltung
Stimme: Parameter der Textgestaltung, Sprechtechnik, Bühnendeutsch
Theatertheorie: wichtige Theatertheoretiker und Theaterstücke
Selbstmanagement: Üben, kritische Selbstreflexion, Gruppenprozess
LERN-SETTINGS
Gruppentraining
Einzeltraining
Literaturstudium
Selbständiges Üben
VORAUSSETZUNGEN:
- Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein. Eine Teilnahme ab 16 Jahren ist möglich bei entsprechender Reife und schriftlicher Zustimmung der Eltern.
- Du solltest physisch und psychisch gesund sein.
- Du solltest über die nötigen zeitlichen Ressourcen verfügen um selbständig zu üben (Zeiteinsatz zusätzlich zur Präsenzzeit ca. 1 Stunde pro Tag 4-5 Mal die Woche)
- Du musst ein erfolgreiches Vorgespräch mit uns geführt haben.
Wenn dich das interessiert, dann lies dir unbedingt die ausführliche Ausbildungsbeschreibung auf unserer Webseite durch. Klicke dazu einfach auf den blauen Link unten "Information & Anmeldung"
Bei Fragen kannst du uns auch gerne eine Mail schreiben (Adresse siehe unten) oder anrufen auf 061 843 05 06.
Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme!
Der Lehrgang schliesst mit einer Bühnenproduktion ab und richtet sich an Menschen ab 18 Jahren.
FACTS
jeweils Freitags, 09:30-16:30 Uhr
Start: 2. September 2022
Ende: 1. Juli 2023
Gruppen- als auch Einzelunterricht
SCHWERPUNKTE
Schauspiel: Rollengestaltung, Ensemblespiel, Monolog & Dialog
Schauspielstile: komödiantisch, rhetorisch, veristisch
Bewegung: Haltung, Gestik, Raumgestaltung
Stimme: Parameter der Textgestaltung, Sprechtechnik, Bühnendeutsch
Theatertheorie: wichtige Theatertheoretiker und Theaterstücke
Selbstmanagement: Üben, kritische Selbstreflexion, Gruppenprozess
LERN-SETTINGS
Gruppentraining
Einzeltraining
Literaturstudium
Selbständiges Üben
VORAUSSETZUNGEN:
- Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein. Eine Teilnahme ab 16 Jahren ist möglich bei entsprechender Reife und schriftlicher Zustimmung der Eltern.
- Du solltest physisch und psychisch gesund sein.
- Du solltest über die nötigen zeitlichen Ressourcen verfügen um selbständig zu üben (Zeiteinsatz zusätzlich zur Präsenzzeit ca. 1 Stunde pro Tag 4-5 Mal die Woche)
- Du musst ein erfolgreiches Vorgespräch mit uns geführt haben.
Wenn dich das interessiert, dann lies dir unbedingt die ausführliche Ausbildungsbeschreibung auf unserer Webseite durch. Klicke dazu einfach auf den blauen Link unten "Information & Anmeldung"
Bei Fragen kannst du uns auch gerne eine Mail schreiben (Adresse siehe unten) oder anrufen auf 061 843 05 06.
Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme!
infoSPAMFILTER@lesartssceniques.ch
Information & Anmeldung
|