KURS: LOW BUDGET & KNOW HOW / Kurse & Workshops / User-Beiträge / Home / 451°F - Filmportal für Filmschaffende

RUBRIKEN

KINO

UNTERSTÜTZE UNS

Damit wir das Projekt 451° Filmportal aufrecht erhalten können, sind wir auf deine Spende angewiesen. Vielen Dank!

PARTNER

KURS: LOW BUDGET & KNOW HOW

Beispielfoto

von: ahersche; aufgeschaltet am 04.05.2023 19:32

Willst du wissen, wie man mit ganz einfachen Mitteln, gute, ansprechende und professionelle Bilder erzeugen kann? Heute leben wir in einer Zeit, in der wir von Bildern umgeben sind. Doch wie entstehen diese Bilder und was braucht es dafür konkret? Mit welchen Mitteln vermitteln sie uns die beabsichtigten Botschaften und wie kann man das auch mit wenig Budget aber dem entsprechendem Know How erreichen? Dabei fokussieren wir uns im Kurs auf bewegten Filmbilder. Der Kurs ist in zwei Blöcke aufgeteilt:

Theoretischer Teil

· Filmbilder besprechen
· Verschiedene Bildsprachen von klassisch zu Avant-Garde anschauen
· Bilder (Quadrage und Sujets) vergleichen mit anderen Medien wie z.B. Fotografie und Malerei

Praktischer Teil

· Selbst bewegte Bildinhalte produzieren mit den einfachsten Mitteln und kostengünstigen Kameras
· Produzierte Bildinhalte besprechen
· Fokus auf einfache, niederschwellige und alltägliche Mitteln, gute Bilder erzeugen
· Ausprobieren von verschiedenen Lichtverhältnissen, Raumverhältnissen,
Bildkompositionen

Über den Kursleiter: Daniel Grabherr absolvierte erfolgreich den Bachelorstudiengang Film an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK). Mit seinen Kurzfilmen «Grimbart» und «Mutter» lief er an zahlreichen nationalen und internationalen Festivals. Sein Abschlussfilm «Mutter» wurde für den ZHdK-Förderpreis nominiert. Zurzeit schreibt er an seinem ersten Langspielfilm.

Kurszeiten: SA/SO 03/04 Juni 2023, 10-17 Uhr

Wo? Fabrikvideo, Rote Fabrik, Seestrasse 395, 8038 Zürich

Kurskosten: 370 CHF

Anmeldungen unter: video@rotefabrik.ch

videoSPAMFILTER@rotefabrik.ch