Archiv / Kinoevents / User-Beiträge / Home / 451°F - Filmportal für Filmschaffende

RUBRIKEN

KINO

UNTERSTÜTZE UNS

Damit wir das Projekt 451° Filmportal aufrecht erhalten können, sind wir auf deine Spende angewiesen. Vielen Dank!

PARTNER

Sa, 16. Mai – Sulzer Spezial

Eine Filmzusammenstellung aus dem bis anhin unveröffentlichten Sulzer- Archiv lässt die florierende Industrie aufleben, die Winterthur und das Lagerplatz-Areal geprägt haben.
weiter »

Film Welt Premiere "Eine Albanische Komödie"

First Albanien Movie Genre Drama Comedy of the World that shoot with i Phone6 and no Budget.
Language: German, Albanian, Egnlish undertitel
Premiere Presentation


weiter »
 

TRANSIT - Vorpremiere

Dienstag, 29. Mai 2018 | 18.30 Uhr | kult.kino atelier
im Anschluss Gespräch mit Regisseur Chritstian Petzold!

Frei nach dem gleichnamigen Roman von Anna



weiter »

Kurzfilmnacht Luzern am 18. Mai

Abschluss der Kurzfilmnacht-Tour 2018 in Luzern mit lokaler Premiere «Kuap»

Die Kurzfilmnacht beendet ihre 16. Tour durch die Deutschschweiz mit einem krönenden Abschluss in Luzern.


weiter »
 

Maximum Cinema präsentiert: Wes Andersons «Isle of Dogs» am 9.5. im KOSMOS

Am Mittwoch, 9. Mai laden KOSMOS und Maximum Cinema zur Vorpremiere des neuen Stop-Motion-Films von Wes Anderson: «Isle of Dogs» – mit den Stimmen von Edward
weiter »

DANS LE LIT DU RHÔNE - Sonderveranstaltung

Dienstag, 22. Mai 2018 | 18.30 Uhr | kult.kino atelier!
Im Anschluss Gespräch mit Regisseurin Mélanie Pitteloud und weiteren Gästen!

weiter »
 

SHADOW THIEVES - Sonderveranstaltung

Mittwoch, 13. Jubni 2018 | 18.00 Uhr | kult.kino camera
Im Anschluss Gespräch mit Regisseur Felix von Muralt! Im Rahmen von Photo Basel 2018.

weiter »

APFEL UND VULKAN - Auf der Suche nach dem was bleibt. | VORPREMIERE

Sonntag, 03. Juni 2018 | 11.00 Uhr | kult.kino camera
im Anschluss Gespräch mit Regisseurin Nathalie Oestreicher und weiteren Gästen!

weiter »
 

ET LES MISTRALS GAGNANTS - Vorpremiere

Donnerstag, 03. Mai 2018 | 12.15 Uhr | kult.kino atelier
Im Anschluss Gespräch mit Regisseurin Anne-Dauphine Julliand & Protagonisten!

weiter »

Mai 2018 | Kino Xenix | Zürich

Neues Algerisches Kino, frische Filme aus Österreich und Mexploitation – mexikanische B-Movies

Eine junge Generation von algerischen Regisseurinnen und


weiter »
 

Kurzfilmnächte in Chur und Schaan: 4. & 5. Mai

Die Kurzfilmnacht macht auf ihrer Tour am 4. Mai im Kino Apollo in Chur und am 5. Mai im Filmclub im Takino Schaan halt. Neben vier abwechslungsreichen
weiter »

Mi, 16. Mai, 20.00 Uhr: Vorführung «Eldorado» mit anschliessendem Q&A

Auf der Suche nach Menschlichkeit – Die «Operation Mare Nostrum» der italienischen Marine und Küstenwache zur Seenotrettung von Flüchtlingen aus meist
weiter »
 

Vernissage «Mexploitation» Fr, 27. April 20:00 Uhr im Kino Xenix in Zürich

Seraina Rohrer (Direktorin der Solothurner Filmtage) präsentiert ihr Buch «La India María: Mexploitation and the films of María Elena Velasco» und gibt
weiter »

Kurzfilmnacht in St. Gallen mit exklusivem Eröffnungsprogramm «MADE IN ST. GALLEN»

Die Kurzfilmnacht macht auf ihrerTour an gleich zwei Tagen halt in St. Gallen. Am 20. und 21. April ist sie zu Gast
im Kinok-Cinema in der Lokremise und stellt

weiter »
 

Kurzfilmnacht in Winterthur mit lokaler Premiere «Kleingolf» 20.04.18

Die Kurzfilmnacht macht auf ihrerTour halt in der Heimatstadt Winterthur. Am 20. April gastiert sie im Kino Kiwi
Loge und zeigt neben vier abwechslungsreichen

weiter »

Maximum Cinema präsentiert: Greta Gerwigs «Lady Bird» am 18.4. im KOSMOS

Am Mittwoch, 18. April laden KOSMOS und Maximum Cinema zur Vorpremiere des mit 5 Oscars nominierten und mit 2 Golden Globes ausgezeichneten Films «Lady Bird»
weiter »
 

Vorpremiere IN DEN GÄNGEN mit Regisseur Thomas Stuber und Shootingstar Franz Rogowski

Christian ist neu im Grossmarkt. Schweigend taucht er in das unbekannte Universum ein: die langen Gänge, die ewige Ordnung der Warenlager, die surreale Mechanik der Gabelstapler.
weiter »

«Strangers» – Q&A mit Lorenz Suter (Regie) und Marina Guerrini (Schauspiel)

Der unnahbare, junge Erwachsene Tamás erhält regelmässig nächtlichen Besuch von der Assistenzärztin Norika. Bald trifft er sich auch mit deren geheimnisvollen Schwester Annika.
weiter »
 

Griechisches Kino jetzt – Filme gegen alle Widerstände ab 15.4. im Kino Cameo

Ab dem 15.4. startet im Kino Cameo die neue Programmreihe mit Filmen aus Griechenland. Vor ein paar Jahren unter dem Begriff «Greek Weird Wave» zusammengefasst,
weiter »

CERN UND DER SINN FÜR SCHÖNHEIT - Premiere

Samstag, 07. Apirl 2018 | 12.00 Uhr | kult.kino atelier
Im Anschluss Gespräch mit Regisseur Valerio Jalongo und Ian Low vom CERN | Moderation: Rahel Enggli





weiter »
 

Dok mit Gast: Brüder der Nacht

12. 4. 2018 | Kino Xenix | Zürich
Dieser Premiere ist ein träumerisch inszenierter und doch schonungsloser Film über eine Gruppe von Jungs, die in der Wiener Nacht ihre Körper verkaufen.

weiter »

Dok am Sonntag mit Gast: La fureur de voir

8. 4. 2018 | Kino Xenix | Zürich
Von seiner drohenden Erblindung ausgehend, führt die persönliche Suche des Regisseurs Manuel von Stürler in die weite Welt des Sehens.

weiter »
 

Ariane Labed, Actrice tous risques & Some of Tom DiCillo's New York Stories

April 2018 | Kino Xenix | Zürich
Achtzehn Filme in acht Jahren, die Mehrheit davon ungewöhnlich, unbequem, anspruchsvoll. Ariane Labed, eine europäische

weiter »

Kurzfilmnacht in Zürich am 6. April

Die Kurzfilmnacht-Tour 2018 macht Halt in Zürich. Am 6. April gastiert sie im Arthouse Le Paris (ab 20:30) und Arthouse Uto (ab 20:45).
weiter »
 

BORIS GODOUNOV - Live

Do, 07. Juni 2018 | 19.45 Uhr (Türöffnung: 19.30 Uhr) | kult.kino atelier!
LIVE aus der Opéra de Paris!

Mussorgskijs Werk steht heute sinnbildhaft für die russische Oper schlechthin.



weiter »

DON PASQUALE - Live

Donnerstag, 19. April 2018 | 20.00 Uhr (Türöffnung: 19.30 Uhr) | kult.kino atelier

Live aus der Mailänder Scala!
Komponist: Gaetano Donizetti | Dirigent:



weiter »
 

PRE-CRIME - Sonderveranstaltung

Sonntag, 22. April 2018 | 11.00 Uhr | kult.kino atelier
Nach dem Film Gespräch mit Patrick Walder (Amnesty International) und Beat Rudin (Datenschutzbeauftragter des Kantons Basel-Stadt).

weiter »

A Long Way Home - Regiegespräch mit Luc Schaedler

Am Freitag zeigt das Kino Cameo in Winterthur die Premiere des Dokumentarfilms «A Long Way Home» des Schweizer Regisseurs Luc Schaedler.
weiter »
 

Die Kurzfilmnacht sucht Jugendjurys!

JUGENDJURY (16-20 J.) GESUCHT!

Die berühmt-berüchtigte Kurzfilmnacht-Tour hat ab diesem Jahr neu in jeder Stadt eine Jugendjury. Hurrah!
Bist Du zwischen 16 und 20?



weiter »

Dok mit Gast: DON'T BREATHE (2014) mit Regisseurin Nino Kirtadze

8. 3. 2018 | Kino Xenix | Zürich
Die georgische Regisseurin Nino Kirtadze präsentiert ihren Dokumentarfilm DON'T BREATHE (2014) im Kino Xenix und spricht

weiter »
 

American Nightmares – George A. Romero und seine Erben

März 2018 | Kino Xenix | Zürich | beim Helvetiaplatz
Das Xenix verschreibt sich im März einen ganzen Monat lang dem Horrorfilm. Im Zentrum steht dabei das Werk des am 16.

weiter »

Buchpräsentation Moritz de Hadeln - Mister Filmfestival

Montag, 05. März 2018; 18:30 Uhr

Gespräch mit Moritz de Hadeln und Alex Bänninger; Moderation: Christian Jungen

Der Autor Christian Jungen greift in




weiter »
 

Maximum Cinema präsentiert: «The Big Lebowski» am 24.2.18 im Filmpodium

«The Big Lebowski» von Joel Coen und Ethan Coen ist Kult und die Sprüche von “The Dude” (Himmlisch: Jeff Bridges) sind legendär.
weiter »

Fr, 2.3. Nocturne: «Invasion of the Body Snatchers» (1978)

Nocturne im Kino Cameo um 22.30 Uhr:
Eine ausserirdische Pflanze verbreitet Sporen, die Menschen durch äusserlich identische, aber gefühllose Doppelgänger*innen ersetzen.

weiter »
 

02.03.18 Rap History im Kino Cameo :«Ghost Dog – The Way of the Samurai»

Ghost Dog (Forest Whitaker) lebt über der Welt bei seinen geliebten Tauben – im selbst gezimmerten Bretterverschlag auf dem Dach eines verlassenen Gebäudes.
weiter »

Ab 01.03.18: Filmreihe «Doppelgänger: Nice to meet me!»

Das der Romantik entlehnte Doppelgängermotiv durchzieht die Filmgeschichte in vielfältigen Dimensionen: Mal begegnet es uns als diabolisches Spiegelbild wie in Mamoulians «Dr.
weiter »
 

6.4.2018: «Das Erste und das Letzte» – Regiegespräch

Im Angesicht des nahenden Todes blickt die Psychologin Jacqueline von Kaenel zurück. Sie reflektiert ihre lebenslange Suche nach Identität und erkennt
weiter »

16.3.2018: «A Long Way Home» – Regiegespräch

Luc Schaedler porträtiert in seiner Dokumentation fünf mutige Kunstschaffende, die noch in China leben und dort für demokratische Reformen kämpfen.
weiter »
 

[sound intensifies] – Di, 22.5. „Singin’ in the Rain“

Die Filmstelle beendet ihren Zyklus [sound intensifies] mit dem Musical „Singin’ in the Rain“ zusammen mit dem Kurzfilm “Page 439”.
weiter »

[sound intensifies] – Di, 15.5. „Alice (Ně co z Alenky)“

Am 15.5. zeigt die Filmstelle die geliebte Kindergeschichte „Alice in Wunderland“ von einer neuen Seite. Die tschechische Verfilmung von Švankmajer wird vom
weiter »
 

[sound intensifies] – Di, 8.5. „There Will Be Blood"

Am 8.5. zeigt die Filmstelle einen Film, der reichlich zu denken gibt. „There Will Be Blood“ stellt die Teufelsspirale des Kapitalismus eindrücklich, wie
weiter »

[sound intensifies] – Di, 1.5. „Koyaanisqatsi“

Die grossartige Doku „Koyaanisqatsi“ kommt ohne Worte aus. Die Filmstelle lädt am 1.5. ein zum stillen Staunen und Apéro von Project 21.
weiter »
 

[sound intensifies] – Di, 24.4 „Requiem for a Dream“

Die Filmstelle stellt am 24.4 das düstere Meisterwerk „Requiem for a Dream“ vor – ganz im Kontrast zum Kurzfilm „The Dante Quartet“.
weiter »

[sound intensifies] – Di, 17.4 „Nashville“

Am 17.4. zeigt die Filmstelle Nashville – ein musikalisch fantastisches und politisch brisantes Werk.  Dieses Mal hat der Fachverein Anglistik einen Apéro organisiert.
weiter »
 

[sound intensifies] – Di, 10.4 „Cabiria“

Am 10.4. steht ein einmaliges Kino- und Hörerlebnis bevor: Die Filmstelle zeigt den Stummfilm „Cabiria“ von 1914 mit moderner, experimenteller live-Vertonung der Band Convulsif.
weiter »

[sound intensifies] – Di, 27.3 „Eraserhead“

"Eraserhead" von David Lynch soll man keines Fall verpassen! Auch unter anderem, weil die Filmstelle am 27.3. wieder Konzerttickets von zu AllinOne
weiter »
 

[sound intensifies] – Di, 20.3 „Playtime“

Ohren gespitzt! Am 20.3.18 lädt die Filmstelle mit "Playtime" zu einem besonderen Kinoerlebnis ein und ein feines Apéro dank der Association Francophone des Étudiants de Zurich.
weiter »

[sound intensifies] – Di, 13.3 „Berberian Sound Studio“

Am 13.3.18 hat die Filmstelle ein prickelndes Hörerlebnis mit "Berberian Sound Studio" für ihre Besucher vorbereitet.
weiter »
 

[sound intensifies] – Di, 6.3 „Suspiria“

Die Filmstelle lädt am 6.3.18 zu einem intensiven Kinoabend mit "Suspiria" ein. Als Vorgeschmack beginnt der Abend mit dem Kurzfilm "Sombra
weiter »

[sound intensifies] – Di, 27.2. "Once upon a time in the West (C'era una volta il West)"

Die Filmstelle startet am 27.2.18 ihren neuen Zyklus [sound intensifies] mit dem Klassiker "C'era una volta il West". Wer genug früh kommt, darf sich
weiter »