Aaaaaaaah – Kinosommer im Cameo!
Wenn drei junge kosovarische Frauen wie Löwinnen nach Freiheit brüllen oder sich ein Teenager-Mädchen aus Indonesien der Tradition widersetzt; wenn sich ein
weiter »
weiter »
ROMAIN DURIS – SÉDUCTEUR • ARNACŒUR • MALFAITEUR
Auch an Open-Air-Kino-Freien Tagen verwöhnt euch das Xenix mit einem vielfältigen Indoor Programm.
Romain Duris hat etwas geschafft, was zuvor nur wenigen
weiter »
Romain Duris hat etwas geschafft, was zuvor nur wenigen
weiter »
Autokino Pratteln
Am 8. Juli 2022 eröffneten wir unseren Drive-in mit Carhop zum 13. Mal! An der Opening-Night läuft „Rush Hour“ und der Mitternachtsfilm „Das Schweigen der Lämmer“.
weiter »
weiter »
Open Air Kino Xenix
OPEN-AIR-KINO Xenix
15. JULI - 19. AUGUST 2022
AUF DEM KANZLEIAREAL
Unser diesjähriges Open-Air-Programm bietet ein Fest der vielen Sinne – und
weiter »
15. JULI - 19. AUGUST 2022
AUF DEM KANZLEIAREAL
Unser diesjähriges Open-Air-Programm bietet ein Fest der vielen Sinne – und
weiter »
Screenings der ZHdK Diplomfilme
Auch in diesem Jahr werden die vielfältigen Diplom-Arbeiten der Filmstudierenden im Kino Toni gezeigt. In Anwesenheit der Diplomierenden. Feier Eintritt.
weiter »
weiter »
Temporary-Contemporary / Kurzfilm PREMIERE 23.6.22 um 17h im Kino Kosmos
Nichts ist für die Ewigkeit. Nicht einmal Orte, welche die Zeit zu überdauern scheinen.
Mit Temporary Contemporary setzt Regisseur und Filmemacher Oliver
weiter »
Mit Temporary Contemporary setzt Regisseur und Filmemacher Oliver
weiter »
«TOKYO!» im Juni/Juli im Kino Xenix
Tokyo! 東京
Tokyo ist alles, und alles ist Tokyo. Tokyo spielt ausser Konkurrenz. Kein Superlativ ist zu viel, um die bevölkerungsreichste, grösste, farbigste,
weiter »
Tokyo ist alles, und alles ist Tokyo. Tokyo spielt ausser Konkurrenz. Kein Superlativ ist zu viel, um die bevölkerungsreichste, grösste, farbigste,
weiter »
Kino im Filmhaus: Im Verborgni
Rahel Diggelmann & Reto Cadonau | 2022 | 145 Min. | Eintritt: 5 - 15.-
Wann? 11. Juni 2022 ab 18:00 (mit Apéro)
INHALT:
Anna, die im Berner Unterland
weiter »
Wann? 11. Juni 2022 ab 18:00 (mit Apéro)
INHALT:
Anna, die im Berner Unterland
weiter »
Schweizer Premiere von EVERYTHING EVERYWHERE ALL AT ONCE (D. Kwan + D. Scheinert, US 2022) an der 4. Riff Rough Night | Sa, 04.06.22 | 23 Uhr | Kino Riffraff, Zürich | Präsentiert von Never Watch Alone, OutNow.ch, Riffraff & Filmcoopi
Feiert mit uns das Filmhighlight des Jahres als Schweizer Premiere - zwei Wochen vor dem offiziellen CH-Kinostart! Es erwartet euch eine wilde Achterbahnfahrt durch schräge Universen.
weiter »
weiter »
«Schachmatt» im Kino Cameo
Ob Dokumentarfilm, Thriller oder Aufsteigerkomödie – Schach taucht in Hunderten von Filmen in unterschiedlichsten Formen als zentrales dramaturgisches Element auf.
weiter »
weiter »
Brugggore Lunch Cinema Extravaganza
Immer am letzten Samstag im Monat. Im Cinema Excelsior, Brugg. Horror und artverwandtes im Doppelpack.
Brugggore Double Fea(r)ture Mai 2022
Samstag 28.
weiter »
Brugggore Double Fea(r)ture Mai 2022
Samstag 28.
weiter »
Tangerine im Klub Kuleshov im Kino Toni am Di, 24.5.22, 20:00
„She is back…and she’s going hard.“ Sin-Dee Rella, gerade aus dem Gefängnis entlassen, wütend, Transgender. Sie erfährt, dass ihr Freund sie betrogen
weiter »
weiter »
Dok-Kino im Filmhaus: VOLUNTEER von Anna Thommen und Lorenz Nufer
13. Mai, ab 19:00 im Filmhaus
mit Q&A | 2019 | 93 Min. | schweizerdeutsch / english subtitles
In der reichen und sicheren Schweiz lassen Bürger mit
weiter »
mit Q&A | 2019 | 93 Min. | schweizerdeutsch / english subtitles
In der reichen und sicheren Schweiz lassen Bürger mit
weiter »
STREETS OF FIRE (Walter Hill, US 1984) präsentiert von Never Watch Alone | 3. Riff Rough Night | Sa, 07.05.2022 | 23 Uhr | Kino Riffraff, Zürich
Hyperreal wie ein Comic, surreal wie ein Märchen, designt wie ein 80er-Jahre-Musikvideo, sorgt STREETS OF FIRE für beste Unterhaltung.
weiter »
weiter »
Preisverleihung und Screening Dokumentarfilmpreis der Thalberg-Stiftung
2022 vergibt die Alexis Victor Thalberg-Stiftung zum zwölften Mal den Dokumentarfilmpreis für Filme, die an der ZHdK entstanden sind.
weiter »
weiter »
Punch-Drunk Love (2002) auf 35mm im Klub Kuleshov im Kino Toni am Di, 3.5.22, 20:00
Der vielleicht eigenartigste Film in Paul Thomas Andersons opulentem Werk. Adam Sandler, der Hauptdarsteller, nicht gerade bekannt für qualitativ hochwertige
weiter »
weiter »
«Art Is Life: Joanna Hogg» im Kino Xenix
Die englische Regisseurin Joanna Hogg dreht Spielfilme über das Leben als Künstlerin und über die Kunst des Überlebens in der britischen Bourgeoisie.
weiter »
weiter »
«Art Is Life: Joanna Hogg» im Kino Cameo
Die Filme der britischen Regisseurin Joanna Hogg leben von Fragmenten der Realität ebenso wie von der Imagination, von der Kunst und vom Sichtbarmachen innerer Erfahrungen: Art is life.
weiter »
weiter »
Y tu mamá también auf 35mm im Klub Kuleshov im Kino Toni am Di, 12.4.22, 20:00
Alfonso Cuarón nimmt uns mit auf einen Roadtrip durch Mexiko - in Begleitung von zwei Teenagern und einer jungen Frau. Er fängt die Sinnlichkeit, Energie,
weiter »
weiter »
Ed Wood (1994) auf 35mm im Klub Kuleshov im Kino Toni am Di, 5.4.22, 20:00
Ein Film vom einem zeitgenössischen Kultregisseur über einen vergangenen Kultregisseur – einem der notorischsten der Filmgeschichte! Edward Davis Wood Jr.
weiter »
weiter »
Dok-Kino im Filmhaus: GOLDEN AGE von Beat Oswald with Q&A
Das Filmhaus Basel startet in das Dok-Jahr 2022 mit «Golden Age» des Thurgauers Beat Oswald. Einem Schweizer Dokumentarfilm, der sich unbekümmert und unterhaltsam
weiter »
weiter »
Kurzfilmnacht-Tour 2022 - ab 9. April auf Tour
Die Kurzfilmnacht geht wieder auf Tour und gastiert zum 20. Mal in 12 Städten und bespielt jeweils für eine lange Nacht deren Kinosäle.
weiter »
weiter »
«Kristen Stewart Reloaded» im April im Kino Xenix
Die erste grosse Retrospektive, die das Xenix der damals 26-jährigen Kristen Stewart im Februar 2017 ausrichtete, offenbarte das riesige Potenzial der jungen
weiter »
weiter »
Auf Wiedersehen, Darina Manapova!
Die Zeit vergeht wie im Flug! Das Filmhaus Basel & Darina laden Sie zu ihrer "Goodbye"-Party ein. Es wird ein gemütlicher Abend mit nahestehenden...
weiter »
weiter »
Happy Together (1997) im Klub Kuleshov im Kino Toni am Di, 22.3.22, 20:00
Der Film handelt von der immer wiederkehrenden Beziehung zwischen Lai Yiu-fai und Ho Po-wing, die Hong-Kong verlassen und - in der Hoffnung auf eine zweite Chance - nach Argentinien reisen.
weiter »
weiter »
Vampire's Kiss (US 1989) – RIFF ROUGH NIGHT | 02.04.22 | 23 Uhr | Kino Riffraff, Zürich
NEVER WATCH ALONE presents: RIFF ROUGH NIGHT
Das spätabendliche Filmvergnügen für taffe Nachteulen. Jeden ersten Samstag im Monat präsentieren Euch die
weiter »
Das spätabendliche Filmvergnügen für taffe Nachteulen. Jeden ersten Samstag im Monat präsentieren Euch die
weiter »
Fallen Angels (1995) im Klub Kuleshov im Kino Toni am Di, 15.3.22, 20:00
Wong Kar-wai Nummer 1 unserem Programm, nächsten Dienstag 22.3.22 folgt Happy Together (1997).
CHF 5.- Eintritt für Nicht-ZHdK-Angehörige
Kino Toni,
weiter »
CHF 5.- Eintritt für Nicht-ZHdK-Angehörige
Kino Toni,
weiter »
Zürcher Filmtalk mit Visions du Réel: Dokfilm-Festival in Transformation | Kino Xenix, 24.3.2022, 18:30 Uhr
Vom 7. bis zum 17. April findet mit Visions du Réel in Nyon das einzige Dokumentarfilmfestival der Schweiz statt. Der angesehene internationale Event zählt
weiter »
weiter »
«Kamerafrauen» im Kino Xenix
Hélène Louvart, Ari Wegner oder Charlotte Bruus Christensen – kennt ihr sie? Es sind die Kamerafrauen hinter den Filmtiteln, die eher mit den Namen der Regie
weiter »
weiter »
Donnie Darko (US 2001) – RIFF ROUGH NIGHT | 05.03.22 | 23 Uhr | Kino Riffraff, Zürich
NEVER WATCH ALONE presents: RIFF ROUGH NIGHT
Das spätabendliche Filmvergnügen für taffe Nachteulen. Jeden ersten Samstag im Monat präsentieren wir Euch an
weiter »
Das spätabendliche Filmvergnügen für taffe Nachteulen. Jeden ersten Samstag im Monat präsentieren wir Euch an
weiter »
«Von Drag Kings, Älplern und ‹Fräuleins›: Der Schweizer Film in den 00er-Jahren» im Kino Cameo
Inspiriert durch Mark Cousins «Women Make Film» – der als Antwort auf das marginalisierte weibliche Filmschaffen die internationale Filmgeschichte anhand von
weiter »
weiter »
«Von Drag Kings, Älplern und ‹Fräuleins›: Der Schweizer Film in den 00er-Jahren» im Kino Cameo
Inspiriert durch Mark Cousins «Women Make Film» – der als Antwort auf das marginalisierte weibliche Filmschaffen die internationale Filmgeschichte anhand von
weiter »
weiter »
Eine Gesellschaft im technologischen Drogenrausch – Film und Gespräch
Spezialvorführung am Mittwoch, 23. Februar: LOMO – The Language Of Many Others in Anwesenheit der Regisseurin Julia Langhof. Sie erzählt in ihrem Erstlingswerk
weiter »
weiter »
Brugggore Horror Movie Festival (27. – 30. April 2022) – Jetzt Festivalpass zum Early Bird Preis sichern!!
DAS GROSSE GRUSELN KEHRT ZURÜCK!
Die Einreichperiode für das Festival 2022 läuft noch bis Ende Januar und bereits jetzt haben wir ein prall gefülltes Horror-Programm für euch parat.
weiter »
Die Einreichperiode für das Festival 2022 läuft noch bis Ende Januar und bereits jetzt haben wir ein prall gefülltes Horror-Programm für euch parat.
weiter »
«Stand Up My Beauty» im Kino Cameo – Regiegespräch mit Heidi Specogna | Fr, 18. Februar, 20.15 Uhr
Nardos ist eine Azmari-Sängerin aus Addis Abeba, die in einem der letzten Clubs der «singenden Dichter» auftritt. Ihr Traum, in ihrer Musik aus dem Leben
weiter »
weiter »
«Queer to Stay» im Kino Cameo
Divers und vielfältig wie die LGBTQ+-Community zelebriert die Filmreihe «Queer to Stay» das queere Filmschaffen. Im Fokus stehen Filme von Regisseur*innen,
weiter »
weiter »
Arabisches Filmwochenende im Kino Cameo
Good Morning, Beirut! – Aktuelle Filme aus der arabischen Welt
«Ruhm, der aus Asche entsteht» – diese Worte sang die legendäre libanesische Sängerin
weiter »
«Ruhm, der aus Asche entsteht» – diese Worte sang die legendäre libanesische Sängerin
weiter »
«Queer to Stay» im Kino Cameo
Divers und vielfältig wie die LGBTQ+-Community zelebriert die Filmreihe «Queer to Stay» das queere Filmschaffen. Im Fokus stehen Filme von Regisseur*innen,
weiter »
weiter »
Filme für die Berge
Filme für die Erde und Mountain Wilderness Schweiz zeigen an drei Abenden packende Filme zu den Themen Klima und Bergsport, Wildnis sowie Alpenschutz.
weiter »
weiter »
Tokyo Godfathers (2006) im Klub Kuleshov im Kino Toni am Di, 21.12.21, 20:00
An Weihnachten finden drei Obdachlose im Müll ein ausgesetztes Baby. Auf der Suche nach den Eltern werden die Aussenseiter für das Kind zur Ersatzfamilie.
weiter »
weiter »
«Meryl Streep – brilliante Charakterdarstellerin» im Kino Cameo
Meryl Streeps Wandelbarkeit ist beeindruckend: Ob Thriller, Komödie, Drama oder Musical – die Schauspielerin fesselt dank einer unglaublichen Bandbreite künstlerischen Könnens.
weiter »
weiter »
BRUGGGORE DOUBLE FEARTURE CHRISTMAS SPECIAL
Christmas-Specials sind immer so ne Sache. Da könnte man hunderte Filme kombinieren aber weiss gar nicht wirklich, wo man beginnen soll.
weiter »
weiter »
Jacques Audiard, cinéaste – im Dezember im Xenix
Im Dezember widmet sich eine grosse Filmreihe dem renommierten Cinéasten Jacques Audiard. Die Hommage, die bis zu Audiards Anfängen zurückreicht, umfasst alle
weiter »
weiter »
«Taming the Garden» – Premiere mit Regiegespräch – So, 5. Dez., 19 Uhr im Kino Cameo
Der ehemalige Premierminister von Georgien pflegt ein surreal anmutendes Hobby: Er lässt in aufwendigster Arbeit jahrhundertealte Bäume entlang der georgischen
weiter »
weiter »
«State fiction. Neutral Only on the Outside» im Kino Cameo – Mi, 1. Dez., 19 Uhr
Seit 2014 untersucht die Künstlerin und Forscherin Denise Bertschi die «Sammlung Korea» der Schweizer Armee: Diese umfasst filmische und fotografische Aufnahmen
weiter »
weiter »
«Film-TÜV» im Kino Cameo – Do, 9. Dez., 20.15 Uhr
Egal ob Familienaufnahme oder Kinoklassiker, Internetclip oder Serienausschnitt: Der Film-TÜV findet raus, was los ist! Die beiden Filmanalytiker Thomas und...
weiter »
weiter »
Kinoabend Harald Naegeli und Greenpeace - 3. Dezember 2021
Harald Naegeli überlässt Greenpeace anlässlich des 50-Jahre-Jubiläums mehrere seiner Werke zur Auktion. Vor diesem Hintergrund zeigen wir zusätzlich zur Ausstellung gerne am Freitag, 3.
weiter »
weiter »
Hinter den Schlagzeilen – Vorpremiere mit Regisseur Sager
Panama Papers, Ibiza-Affäre, Pandora Papers, Facebook Leaks – wie arbeiten investigative Rechercheteams? Der Dokumentarfilm Hinter den Schlagzeilen gibt
weiter »
weiter »
This is England (2006) im Klub Kuleshov im Kino Toni am Di, 9.11.21, 20:00
Es ist 1983 in England, der Falklandkrieg erst ein Jahr her, und Margaret Thatcher regiert als «Iron Lady» das Königreich. Der Film erzählt vor diesem
weiter »
weiter »
BE MOVIE – Das Wochenende des Berner Films
BE MOVIE zeigt eine Auswahl von aktuellen Berner Filmproduktionen und präsentiert die Gewinnerfilme des Berner Filmpreises 2021.
weiter »
weiter »