MIRIAM GOLDSCHMIDT - Vorpremiere
Sonntag, 10. November 2019 | 11.30 Uhr | kult.kino atelier
Im Anschluss Gespräch mit den beiden Regisseuren Christof Schaefer und Janos Tedeschi sowie den
weiter »
Im Anschluss Gespräch mit den beiden Regisseuren Christof Schaefer und Janos Tedeschi sowie den
weiter »
BUT BEAUTIFUL - Vorpremiere
Mittwoch, 20. November 2019 | 12.00 Uhr | kult.kino atelier
im Anschluss Gespräch mit Regisseur Erwin Wagenhofer
"Wie könnte ein gutes, ein gelungenes Leben aussehen?
weiter »
im Anschluss Gespräch mit Regisseur Erwin Wagenhofer
"Wie könnte ein gutes, ein gelungenes Leben aussehen?
weiter »
Programm November 2019: We Are All in This Together
Ohne religiös oder therapeutisch sein zu wollen, macht das November-Programm des Kino Xenix die Gruppe zum Protagonisten. So stehen Filme im Fokus, die einerseits...
weiter »
weiter »
Kinopremiere "Folie à deux"
Der Schweizer Independent Spielfilm "Folie à deux" feiert am 16. Oktober 2019 um 20:30 Uhr im Kino Capitol in Brig Premiere.
Synopsis
Emilia ist Polizistin.
weiter »
Synopsis
Emilia ist Polizistin.
weiter »
Programm Oktober 2019: Ryan Gosling Revisited
Eigentlich hatte er ja gemeint, das mit der Schauspielerei jetzt erst mal eine Weile sein lassen zu wollen, um sich ganz der Musik und seiner Band Dead Man’s Bones widmen zu können.
weiter »
weiter »
Color Mania – Filmreihe II ab 25. Oktober im Kino Cameo!
Intensiven Farben widmet sich die zweite Filmreihe, die in Kooperation mit dem Fotomuseum Winterthur entstand. Film, seit der Kinematografie ein farbiges Medium
weiter »
weiter »
Hal Hartley – Filmreihe I ab 15. Oktober im Kino Cameo!
Vor 30 Jahren gelang Hal Hartley mit «The Unbelievable Truth» ein aufsehenerregendes Kinodebüt; er zählt zu den innovativsten Köpfen des US-amerikanischen Independentkinos.
weiter »
weiter »
BEETHOVENS 9. SINFONIE - im klassik.kino
So, 29. Dezember 2019 | 11.00 Uhr | kult.kino atelier
Komponist: Ludwig van Beethoven | Dirigent: Christian Thielemann | Mit: Wiener Philharmoniker
Aufzeichung
weiter »
Komponist: Ludwig van Beethoven | Dirigent: Christian Thielemann | Mit: Wiener Philharmoniker
Aufzeichung
weiter »
DER FLIEGENDE HOLLÄNDER - im klassik.kino
So, 15. Dezember 2019 | 10.30 Uhr | kult.kino atelier
Komponist: Richard Wagner
Dirigent: Pablo Heras-Casado
Regisseur: Àlex Ollé & La Fura dels
weiter »
Komponist: Richard Wagner
Dirigent: Pablo Heras-Casado
Regisseur: Àlex Ollé & La Fura dels
weiter »
NORMA - im klassik.kino
So, 10. November 2019 | 10.30 Uhr | kult.kino atelier
Komponist: Vincenzo Bellini
Dirigent: Massimo Zanetti
Regisseur: Davide Garattini Raimondi
Mit:
weiter »
Komponist: Vincenzo Bellini
Dirigent: Massimo Zanetti
Regisseur: Davide Garattini Raimondi
Mit:
weiter »
Erlebte Schweiz - Zündstoff Energie - kino.talk
So, 03. November 2019 | 11.00 Uhr | kult.kino
Zündstoff Energie oder wie veränderte sich die Energiepolitik in der Schweiz.
weiter »
Zündstoff Energie oder wie veränderte sich die Energiepolitik in der Schweiz.
weiter »
AL SHAFAQ - Vorpremiere
Di, 29. Oktober 2019 | 20.30 Uhr | kult.kino camera
Im Anschluss Gespräch mit Regisseurin Esen Isik.
Der strenggläubige Abdullah verliert seinen jüngsten Sohn an den Dschihad.
weiter »
Im Anschluss Gespräch mit Regisseurin Esen Isik.
Der strenggläubige Abdullah verliert seinen jüngsten Sohn an den Dschihad.
weiter »
ATLANTIQUE - im mittags.kino
von Do, 24. Oktober bis Mi, 30. Oktober 2019 (ohne So) | 12.15 Uhr | kult.kino atelier
Die 16-jährige Coiffeuse Adel lebt in Dakar und leidet unter dem
weiter »
Die 16-jährige Coiffeuse Adel lebt in Dakar und leidet unter dem
weiter »
UNSER ERBE - kino.talk
Mi, 23. Oktober 2019 | 18.15 Uhr | kult.kino camera
Filmpremière der Bio-Stiftung Schweiz mit anschliessendem Podium und Gespräch mit dem Publikum.
weiter »
Filmpremière der Bio-Stiftung Schweiz mit anschliessendem Podium und Gespräch mit dem Publikum.
weiter »
PORTRAIT DE LA JEUNE FILLE EN FEU - im mittags.kino
von Do, 17. Oktober bis Mi, 23. Oktober 2019 (ohne So) | 12.15 Uhr | kult.kino atelier
Ende des 18. Jahrhunderts auf einer abgelegenen Insel in der Bretagne.
weiter »
Ende des 18. Jahrhunderts auf einer abgelegenen Insel in der Bretagne.
weiter »
Reiss aus – Zwei Menschen. Zwei Jahre. Ein Traum. | kino.talk
Anlässlich des European Art Cinema Day: So, 13. Oktober 2019 | 11.00 Uhr | kult.kino atelier
Im Anschluss Gespräch mit den Regisseur*innen Lena Wendt und
weiter »
Im Anschluss Gespräch mit den Regisseur*innen Lena Wendt und
weiter »
European Art Cinema Day
Der vierte europäische Kino Tag! - So, 13. Oktober 2019 | den ganzen Tag | kult.kino Basel
Mit dem EUROPEAN ART CINEMA DAY bekommen der europäsiche Film und
weiter »
Mit dem EUROPEAN ART CINEMA DAY bekommen der europäsiche Film und
weiter »
CARMEN - im klassik.kino
So, 13. Oktober 2019 | 10:30 Uhr | kult.kino atelier
Komponist: Georges Bizet
Dirigent: Franz Welser-Möst
Regisseur: Matthias Hartmann
Mit: Jonas
weiter »
Komponist: Georges Bizet
Dirigent: Franz Welser-Möst
Regisseur: Matthias Hartmann
Mit: Jonas
weiter »
ASK DR. RUTH - im mittags.kino
von Do, 10. Oktober bis Mi, 16. Oktober 2019 (ohne So) | 12.15 Uhr | kult.kino atelier
Ein Dokumentarfilmporträt über das unglaubliche Leben von Dr.
weiter »
Ein Dokumentarfilmporträt über das unglaubliche Leben von Dr.
weiter »
WIR ELTERN - kino.talk
So, 06. Oktober 2019 | 11. 00 Uhr | kult.kino atelier
Im Anschluss Gespräch mit Regisseur*innen Ruth Schweikert & Eric Bergkraut und Henri Guttmann (Paar-
weiter »
Im Anschluss Gespräch mit Regisseur*innen Ruth Schweikert & Eric Bergkraut und Henri Guttmann (Paar-
weiter »
PAVAROTTI - im mittags.kino
von Do, 03. Oktober bis Mi, 09. Oktober (ohne Sonntag) | 12.15 Uhr | kult.kino atelier
Das Leben und Werk einer der symbolträchtigsten Personen der Oper eintauchen: Luciano Pavarotti.
weiter »
Das Leben und Werk einer der symbolträchtigsten Personen der Oper eintauchen: Luciano Pavarotti.
weiter »
Luststreifen 2019
festival.kino - ab Mi, 02. Oktober bis So, 06. Oktober 2019 im NeuesKino Basel und kult.kino camera!
Das Luststreifen Film Festival ist ein alternatives,
weiter »
Das Luststreifen Film Festival ist ein alternatives,
weiter »
DER BÜZER - im mittags.kino
von Do, 26. September bis Mi, 02. Oktober 2019 (ohne So) | 12.15 Uhr | kult.kino atelier
Der junge Sanitärtechniker Patrick «Sigi» Signer weiss nach dem
weiter »
Der junge Sanitärtechniker Patrick «Sigi» Signer weiss nach dem
weiter »
Fantoche: Best of – im Cameo am Samstag, 28.09.2019!
Filmische Leckerbissen vom internationalen Animationsfilmfestival Fantoche in Baden (3.– 8. Sept. 2019)! Im Kurzfilmblock «Best of» für Erwachsene werden am Sa, 28.
weiter »
weiter »
«Golden Age» mit Podium! – im Kino Cameo
Am Sa, 21. September um 20.15 erwartet unser Publikum eine Podiumsdiskussion zum Thema «Luxus im Alter».
Im Anschluss an den Film «Golden Age», der Senior
weiter »
Im Anschluss an den Film «Golden Age», der Senior
weiter »
Gottlos Abendland von Felix Tissi
"Den Reichen geht’s überall gut. Den Armen nur bei mir. Darauf bin ich stolz."
Europa ist kein Ort, sondern eine Idee. Eine Frau. Eine Griechin.
weiter »
Europa ist kein Ort, sondern eine Idee. Eine Frau. Eine Griechin.
weiter »
Der weisse Hirsch vom Gantrisch - Jetzt im Kino Belp (BE)
Es freut uns sehr, dass das Kino Belp unser Projekt unterstützt und dass “Der weisse Hirsch vom Gantrisch” an folgenden Tagen präsentieren wird:
FR 27.
weiter »
FR 27.
weiter »
«Der nackte König – 18 Fragmente über Revolution» mit Filmgesrpäch im Kino Cameo I 13. September, 20.15 Uhr
Am Freitag, 13. September um 20.15 Uhr, zeigen wir im Kino Cameo den Dokumentarfilm «Der nackte König – 18 Fragmente über Revolution».
weiter »
weiter »
DER NACKTE KÖNIG - Special mit dem historischen Seminar der Universität Zürich
Special am Donnerstag 3. Oktober, 18.30 Uhr im Houdini
Anschliessendes Gespräch mit dem Regisseur Andreas Hoessli und der Historikerin Prof. Dr.
weiter »
Anschliessendes Gespräch mit dem Regisseur Andreas Hoessli und der Historikerin Prof. Dr.
weiter »
Premiere Freienstein DER NACKTE KÖNIG
Premiere am Dienstag 1. Oktober, 20.00 Uhr, Neues Kino
In Anwesenheit des Regisseurs Andreas Hoessli
Über die Verwandlung des Menschen in der Revolution,
weiter »
In Anwesenheit des Regisseurs Andreas Hoessli
Über die Verwandlung des Menschen in der Revolution,
weiter »
Churer Premiere DER NACKTE KÖNIG
Premiere am Sonntag 15. September, 18.30 Uhr im Kinocenter
In Anwesenheit des Regisseurs Andreas Hoessli
Über die Verwandlung des Menschen in der Revolution,
weiter »
In Anwesenheit des Regisseurs Andreas Hoessli
Über die Verwandlung des Menschen in der Revolution,
weiter »
Special DER NACKTE KÖNIG Zürich
Special am Sonntag 15. September, 10.30 Uhr im Riffraff 1
Anschliessendes Gespräch mit dem Regisseur Andreas Hoessli und dem Historiker Prof. Dr.
weiter »
Anschliessendes Gespräch mit dem Regisseur Andreas Hoessli und dem Historiker Prof. Dr.
weiter »
Premiere Winterthur DER NACKTE KÖNIG
Premiere am Freitag 13. September, 20.15 Uhr im Cameo
In Anwesenheit des Regisseurs Andreas Hoessli, Moderation: Annette Hug (Autorin)
Über die Verwandlung
weiter »
In Anwesenheit des Regisseurs Andreas Hoessli, Moderation: Annette Hug (Autorin)
Über die Verwandlung
weiter »
Premiere St. Gallen DER NACKTE KÖNIG
Premiere am Donnerstag 12. September, 20.00 Uhr im Kinok
Anschliessendes Gespräch mit Andreas Hoessli (Regisseur) und Paul Rechsteiner (Rechtsanwalt und
weiter »
Anschliessendes Gespräch mit Andreas Hoessli (Regisseur) und Paul Rechsteiner (Rechtsanwalt und
weiter »
Luzerner Vorpremiere DER NACKTE KÖNIG
Vorpremiere am Mittwoch 11. September, 19.00 Uhr im Stattkino
Anschliessendes Gespräch mit dem Regisseur Andreas Hoessli und dem Historiker Prof. Dr.
weiter »
Anschliessendes Gespräch mit dem Regisseur Andreas Hoessli und dem Historiker Prof. Dr.
weiter »
Berner Vorpremiere DER NACKTE KÖNIG
Vorpremiere am Montag 9. September, 20.00 Uhr im Kino Rex
In Anwesenheit des Regisseurs Andreas Hoessli und Daniel Puntas Bernet (Chefredakteur REPORTAGEN)
weiter »
In Anwesenheit des Regisseurs Andreas Hoessli und Daniel Puntas Bernet (Chefredakteur REPORTAGEN)
weiter »
Zürcher Vorpremiere DER NACKTE KÖNIG
Vorpremiere am Dienstag 10. September, 18.00 Uhr im Riffraff 3
In Anwesenheit des Regisseurs Andreas Hoessli, Moderation: Simon Spiegel
Über die Verwandlung
weiter »
In Anwesenheit des Regisseurs Andreas Hoessli, Moderation: Simon Spiegel
Über die Verwandlung
weiter »
LOOK NOW! Bea Cuttat und ihr Filmverleih
Lueg jetzt! Was siehst du? Du siehst einen Mann, der stoisch ein Vanillecornet verspeist. Du siehst James Bond, aber noch blutjung, als schwierigen Lover des Malers Francis Bacon.
weiter »
weiter »
DER NACKTE KÖNIG - Vorpremiere
Sonntag, 08. September 2019 | 11.00 Uhr | kult.kino atelier
anschliessend Gespräch mit Regisseur Andreas Hoessli
Im Januar 1979 musste der Schah den Iran verlassen.
weiter »
anschliessend Gespräch mit Regisseur Andreas Hoessli
Im Januar 1979 musste der Schah den Iran verlassen.
weiter »
Maximum Vorpremiere: «Once Upon a Time in Hollywood» am 13.8. im KOSMOS
Kultregisseur Quentin Tarantino («Pulp Fiction», «Django Unchained») ist zurück mit «Once Upon a Time in Hollywood» – einer fulminanten Hommage an das Hollywoodkino der Sechzigerahre.
weiter »
weiter »
Filme für die Erde Festival 2019
Am 20. September 2019 findet bereits das 9. Filme für die Erde Festival in der Schweiz, in Deutschland und in Liechtenstein statt.
weiter »
weiter »
DIE FRUCHTBAREN JAHRE SIND VORBEI - Vorpremiere
Mittwoch, 21. August 2019 | 20.30 Uhr | kult.kino atelier
im Anschluss Gespräch mit Regisseurin Natascha Beller und den Hauptdarsteller*innen des Films.
weiter »
im Anschluss Gespräch mit Regisseurin Natascha Beller und den Hauptdarsteller*innen des Films.
weiter »
«L'ordre des médecins» im Kino: Von kompletter emotionaler Distanz zu 100% Gefühlschaos
Vor dem offiziellen Filmstart im August kommen Regisseur David Roux und Schauspielerin Marthe Keller in die Schweiz um mit dem Publikum über ihren starken und
weiter »
weiter »
Kino im Schlosshof Oberhofen am Thunersee 09.-23.08.19
"Das schönste Kino weit und breit!" wurde das kleine Schlosshofkino in Oberhofen am Thunersee von Gästen genannt. "Openair mit Kultstatus" stand in der Presse.
weiter »
weiter »
Kino Xenix Juli/August: Open Air / Indoor: Javier Bardem
Es ist wieder soweit: Die Sommerferien kommen und das Open-Air-Kino beginnt. Am 13. Juli starten wir das Open-Air-Kino mit BEASTS OF THE SOUTHERN WILD.
weiter »
weiter »
Maximum Vorpremiere: «Yesterday» am 10.7. im KOSMOS
Am 10. Juli präsentieren wir euch den Film «Yesterday» im KOSMOS als Vorpremiere: http://bit.ly/TicketsYesterday
Die fulminante Musikkomödie des
weiter »
Die fulminante Musikkomödie des
weiter »
10 Jahre Autokino Cinema-Drive-in mit «Best-of» Programm
Das Autokino Cinema-Drive-in startete im Jahr 2010 mit Vorstellungen in Huttwil und Gempen und etablierte sich über die Jahre nach Gastspielen in Interlaken und
weiter »
weiter »
Freiluftkino Baden 2019
Das Freiluftkino Baden bietet nicht nur Filmspektakel, es ist schon selbst – durch die einzigartige Lage und die urbane Kulisse – Spektakel pur.
weiter »
weiter »
Ein Festivalliebling kommt selten allein: Vorpremiere Reihe «Cronofobia» mit Vorfilm «All Inclusive»
Passend zum Sommerstart bringen wir gleich zwei grosse Schweizer Festivalfilme ins Kino: Den Kurzfilm «All Inclusive» von Corina Schwingruber Ilić und Francesco
weiter »
weiter »
AFTZ Open Air Cinema präsentiert: Thank You For The Rain
AFTZ Open Air Cinema im Merkurgarten (Seeburgpark in Zürich-Seefeld)
am Samstag 29.06. 2019 ab 21:15 Uhr
Thank You For The Rain
(Dokumentarfilm, Julia
weiter »
am Samstag 29.06. 2019 ab 21:15 Uhr
Thank You For The Rain
(Dokumentarfilm, Julia
weiter »