Archiv / Kinoevents / User-Beiträge / Home / 451°F - Filmportal für Filmschaffende

RUBRIKEN

KINO

UNTERSTÜTZE UNS

Damit wir das Projekt 451° Filmportal aufrecht erhalten können, sind wir auf deine Spende angewiesen. Vielen Dank!

PARTNER

Vorpremiere PLAY WITH THE DEVIL Mittwoch 15. März 20.15 Uhr in Anwesenheit der beiden Regisseure und Protagonist Manuel Gagneux

Zeal & Ardor katapultiert den Basler Musiker Manuel Gagneux vom Underground auf die Weltbühne. Der Mix aus weissem Black Metal und Spirituals schwarzer
weiter »

Pirates of the Caribbean (2003) auf 35mm im Klub Kuleshov im Kino Toni am Di, 14.03.2023

What will we do with a drunken sailor?
What will we do with a drunken sailor?
What will we do with a drunken sailor?
Early in the morning!

CHF 5.





weiter »
 

Creators Club 3

Nächsten Freitag, 10. März 2023, ist es einmal mehr Zeit für den Creators Club im Filmhaus Basel!

Alle, die visuell gerne etwas realisieren, sind bei diesem


weiter »

AFTZ FilmAbend am Mittwoch, 22. Februar 2023: TRON

"Tron" ist ein bahnbrechender Science-Fiction-Film, der bis heute Kultstatus besitzt. Bereits 1982 sorgte Tron als erster (teilweise) computeranimierter
weiter »
 

ZÜRCHER FILMTALK: Niccolò Castelli

Am 23. März lädt der Branchenverein Zürich für den Film den neuen künstlerischen Leiter der Solothurner Filmtage, Niccolò Castelli, in den Zürcher Filmtalk ein.
weiter »

Vanaprastham (1999) im Klub Kuleshov im Kino Toni am Di, 14.02.2023

Die verbotene Liebe zwischen einem Kathakali-Tänzer und einer jungen Frau einer oberen Kaste führt zur Geburt eines unehelichen Kindes.
weiter »
 

Film und Ge­spräch: Von der (Un-)Wich­tig­keit von Ge­heim­nis­sen



Zum Kinostart des Mystery-Thrillers «Missing» (USA, 2023) veranstaltet die Datenschutzbeauftragte am Donnerstag, 23. Februar um 18 Uhr im blue Cinema Capitol


weiter »

«Do be do be do – Cinéma du look» im Februar im Kino Xenix

Wenn Frankreich wieder einmal cooler ist als Hollywood: Mit dem Cinéma du look triumphiert der Stil scheinbar über den Inhalt. So bieten die Filme von Jean
weiter »
 

«Le cinéma de Jean-Luc Godard – eine Hommage» im Kino Cameo – Filmreihe im Januar und Februar

Der französisch-schweizerische Regisseur Jean-Luc Godard, 1930 in Paris geboren, wurde bis zu seinem Tod im Herbst 2022 nicht müde, die Facetten und Möglichkeiten
weiter »

«Jessica Hausner» im Kino Cameo – Filmreihe im Dezember und Januar

Jessica Hausner (*1972 in Wien) gehört zu den Ausnahmeerscheinungen des europäischen Arthouse-Kinos. Ihre eigenwilligen Filme erzählen nicht nur vielschichtige
weiter »
 

ZÜRCHER FILMTALK: Braucht es eine Kinoförderung?Mein Beitrag

Die aktuellen Kinobesucherzahlen sind nicht gerade rosig. Im Vergleich zu den Jahren 2015 bis 2019 fehlen im Jahr 2022 rund 35 Prozent – das sind 2,6 Millionen
weiter »

INDIANA JONES MARATHON (4. Februar 23 von 14 Uhr - 24 Uhr)

Die Abenteuerspektakel um den schlagkräftigen Archäologieprofessor und Glücksritter Dr. Jones, «Indiana» genannt, gehören zum Unterhaltsamsten, was das
weiter »
 

«Cinema Italiano» im Kino Cameo – Filmreihe im Dezember

«Cinema Italiano» feiert sein 25-jähriges Bestehen; das italienische Filmfestival tourt durch Deutschland und die Schweiz und hält im Dezember mit fünf
weiter »

FilmAbend am 30. November - UPROOTED - The Olympic Tribe

Thema im November: Energy, Analysis, Sustainability

UPROOTED - The Olympic Tribe
Révész Bálint, Angus MacInnes | DE | 2021 | 54`| OV/e

Wie lange kann





weiter »
 

ZÜRCHER FILMTALK: Filmstandortförderung FISA+ Österreich – ein Modell für die Schweiz?

Streaming boomt. In Europa wird immer mehr gedreht – auch lokale Produktionen. Was Anreizmodelle ausserhalb der kulturellen Förderung betrifft, fällt die
weiter »

Podiumsgespräch «Next Generation» am BE MOVIE

Die ältere Berner Filmgeneration gibt nach und nach den Stab weiter an die nächste Generation. Die erfahrenen Regisseur:innen und Regisseure bleiben Vorbilder,
weiter »
 

BE MOVIE – Das Wochenende des Berner Films

BE MOVIE zeigt eine Auswahl von aktuellen Berner Filmproduktionen und präsentiert die Gewinnerfilme des Berner Filmpreises 2022.
weiter »

Filmabend mit Unfinished Spaces (26.10.2022)

Jeden Monat laden AFTZ (Architektur FilmTage Zürich) und PAZ (Parametric Academy Zürich) zum Filmabend ein, und begrüsst mit einem spannenden und wichtigen Thema.
weiter »
 

26. Internationale Kurzfilmtage Winterthur: Grosser Fokus auf die Anden

Vom 8. bis 13. November finden die Internationalen Kurzfilmtage Winterthur statt – neu auf dem Sulzerareal und im blue Cinema Maxx; das heisst, erstmals werden
weiter »

ZÜRCHER FILMTALK: Spürbarer Fachkräftemangel

Das neue Filmgesetz ist ein Meilenstein für die Branche, die jetzt vor der Herausforderung steht, für das künftig steigende Produktionsvolumen genügend Fachpersonal zu finden.
weiter »
 

Girl Gang oder wenn Authentizität Fake ist

Am Montag, 31. Oktober zeigt die Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich den Dokumentarfilm Girl Gang zum Schweizer Kinostart im RiffRaff in Zürich.
weiter »

«Willem Dafoe, Vollblutschauspieler» im Oktober im Kino Xenix

Auch nach 42 Jahren und 121 Filmen (Stand Ende August 2022) ist Willem Dafoe so charismatisch unterwegs auf internationalen Sets wie zu Beginn seiner
weiter »
 

LORD OF THE RINGS EXTENDED MARATHON

"Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden"
Erlebe eine epische Reise angefangen bei "Die Gefährten

weiter »

26. Internationale Kurzfilmtage Winterthur: Tanzende Hunde und Kurzfilme en español

Grosser Fokus der Internationalen Kurzfilmtage Winterthur vom 8. bis 13. November 2022 sind «Los Estados Andinos» – Argentinien, Bolivien, Chile, Ecuador,
weiter »
 

ZÜRCHER FILMTALK: Wohin steuert Fantoche?

Wie sieht die Zukunft des Animationsfilmfestivals “Fantoche” aus? Am Filmtalk vom 13. Oktober diskutiert die Kabarettistin, Illustratorin und Filmemacherin
weiter »

Feeling blue & white. Finnische Konzertreihe.




Do 22. September 2022, 19:00

Mit wenigen Worten.
Solorezital für Kontrabass Vincas Baĉius
Livestream-Konzert mit Werken von Hauta-aho, Glass und Baĉius.







weiter »
 

Batman (1966) und The Toxic Avenger (1984) im Brugggore Double Fea(r)ture Januar

Wenn Batman und Robin auf den Toxic Avenger treffen, könnte das problemlos das irrsinnigste Superhelden-Spezial aller Zeiten geben. Behaupten wir zumindest.
weiter »

Death Proof und Planet Terror im Brugggore Double Fea(r)ture Dezember

Es wäre anmassend zu behaupten, dass unser Brugggore Double Feature die Kinoposter von Death Proof und Planet Terror beeinflusst hat.
weiter »
 

Mad Heidi (2022) und Heidi und Peter (1955) im Brugggore Double Fea(r)ture November

Als Veranstalter kommt es selten vor, dass man sich vor Vorfreude fast in die Hose pinkelt. Aber wenn nach Jahren des sehnsüchtigen Wartens der erste Swissploitation
weiter »

Return of the Killer Tomatoes und Pumpkinhead im Brugggore Double Fea(r)ture Oktober

Knappe 48 Stunden vor Halloween präsentieren wir euch ein reichhaltiges Buffet an gemeingefährlichem Gemüse. Mit RETURN OF THE KILLER TOMATOES bringen wir
weiter »
 

Piranha 3D und Zombeaver im Brugggore Double Fea(r)ture September

Nach der viel zu langen Sommerpause melden wir uns mit der ersten BRUGGGORE Horror Double Fearture Lunch Cinema Extravaganza zurück.
weiter »

Preisverleihung Videos «Was kann mir schon passieren?»

Videoschaffende, Tiktokerinnen, Youtuber und alle anderen Content Maker haben ihre Arbeiten für den Datenschutz-Video-Wettbewerb eingereicht. Thema: Was kann mir schon passieren?
weiter »
 

MAHATAH - Side Stories from Main Stations: Ab 15. September im Kino

Der neue Dokumentarfilm von Sandra Gysi & Ahmed Abdel Mohsen kommt ins Kino und ist in diversen Vorpremieren bereits ab dem 8.9 in Anwesenheit von Regie, Crew und Gästen zu sehen.
weiter »

TICINO CINEMA: Nuovo cinema ticinese – neue Filme aus dem Tessin

In den vergangenen zehn Jahren erlebte die kleine Welt des unabhängigen Tessiner Kinos dank noch nie da gewesener Umtriebigkeit und unablässigem Schaffen eine Zunahme an neuen Stimmen.
weiter »
 

«Zhang Yimou – Die Farben des Lebens» im Kino Cameo

Zhang Yimous Werk zeichnet sich durch eine berauschende Farbdramaturgie aus, seine Themen sind so vielfältig wie die stilistische Herangehensweise des Regisseurs.
weiter »

BACK TO THE FUTURE 1-3 – Trilogie => Samstag 17. September 2022 17 Uhr

Erlebe die beliebte „Zurück in die Zukunft“-Trilogie noch einmal auf der grossen Kinoleinwand und begleite Marty McFly und Doc Brown auf ihrer Reise in die Vergangenheit und Zukunft.
weiter »
 

Aaaaaaaah – Kinosommer im Cameo!

Wenn drei junge kosovarische Frauen wie Löwinnen nach Freiheit brüllen oder sich ein Teenager-Mädchen aus Indonesien der Tradition widersetzt; wenn sich ein
weiter »

ROMAIN DURIS – SÉDUCTEUR • ARNACŒUR • MALFAITEUR

Auch an Open-Air-Kino-Freien Tagen verwöhnt euch das Xenix mit einem vielfältigen Indoor Programm.

Romain Duris hat etwas geschafft, was zuvor nur wenigen


weiter »
 

Autokino Pratteln

Am 8. Juli 2022 eröffneten wir unseren Drive-in mit Carhop zum 13. Mal! An der Opening-Night läuft „Rush Hour“ und der Mitternachtsfilm „Das Schweigen der Lämmer“.
weiter »

Open Air Kino Xenix

OPEN-AIR-KINO Xenix
15. JULI - 19. AUGUST 2022
AUF DEM KANZLEIAREAL



Unser diesjähriges Open-Air-Programm bietet ein Fest der vielen Sinne – und






weiter »
 

Screenings der ZHdK Diplomfilme

Auch in diesem Jahr werden die vielfältigen Diplom-Arbeiten der Filmstudierenden im Kino Toni gezeigt. In Anwesenheit der Diplomierenden. Feier Eintritt.
weiter »

Temporary-Contemporary / Kurzfilm PREMIERE 23.6.22 um 17h im Kino Kosmos

Nichts ist für die Ewigkeit. Nicht einmal Orte, welche die Zeit zu überdauern scheinen.

Mit Temporary Contemporary setzt Regisseur und Filmemacher Oliver


weiter »
 

«TOKYO!» im Juni/Juli im Kino Xenix

Tokyo! 東京
Tokyo ist alles, und alles ist Tokyo. Tokyo spielt ausser Konkurrenz. Kein Superlativ ist zu viel, um die bevölkerungsreichste, grösste, farbigste,

weiter »

Kino im Filmhaus: Im Verborgni

Rahel Diggelmann & Reto Cadonau | 2022 | 145 Min. | Eintritt: 5 - 15.-

Wann? 11. Juni 2022 ab 18:00 (mit Apéro)

INHALT:
Anna, die im Berner Unterland





weiter »
 

Schweizer Premiere von EVERYTHING EVERYWHERE ALL AT ONCE (D. Kwan + D. Scheinert, US 2022) an der 4. Riff Rough Night | Sa, 04.06.22 | 23 Uhr | Kino Riffraff, Zürich | Präsentiert von Never Watch Alone, OutNow.ch, Riffraff & Filmcoopi

Feiert mit uns das Filmhighlight des Jahres als Schweizer Premiere - zwei Wochen vor dem offiziellen CH-Kinostart! Es erwartet euch eine wilde Achterbahnfahrt durch schräge Universen.
weiter »

«Schachmatt» im Kino Cameo

Ob Dokumentarfilm, Thriller oder Aufsteigerkomödie – Schach taucht in Hunderten von Filmen in unterschiedlichsten Formen als zentrales dramaturgisches Element auf.
weiter »
 

Brugggore Lunch Cinema Extravaganza

Immer am letzten Samstag im Monat. Im Cinema Excelsior, Brugg. Horror und artverwandtes im Doppelpack.
Brugggore Double Fea(r)ture Mai 2022
Samstag 28.


weiter »

Tangerine im Klub Kuleshov im Kino Toni am Di, 24.5.22, 20:00

„She is back…and she’s going hard.“ Sin-Dee Rella, gerade aus dem Gefängnis entlassen, wütend, Transgender. Sie erfährt, dass ihr Freund sie betrogen
weiter »
 

Dok-Kino im Filmhaus: VOLUNTEER von Anna Thommen und Lorenz Nufer

13. Mai, ab 19:00 im Filmhaus
mit Q&A | 2019 | 93 Min. | schweizerdeutsch / english subtitles

In der reichen und sicheren Schweiz lassen Bürger mit



weiter »

STREETS OF FIRE (Walter Hill, US 1984) präsentiert von Never Watch Alone | 3. Riff Rough Night | Sa, 07.05.2022 | 23 Uhr | Kino Riffraff, Zürich

Hyperreal wie ein Comic, surreal wie ein Märchen, designt wie ein 80er-Jahre-Musikvideo, sorgt STREETS OF FIRE für beste Unterhaltung.
weiter »