Satyajit Ray | Satoshi Kon | Cate Blanchett | 01.08. - 30.09.2023 | Programm-Pass: CHF 60.– für mehr als 60 Kinofilme! | Filmpodium Zürich, Nüschelerstr. 11 / Festivals / User-Beiträge / Home / 451°F - Filmportal für Filmschaffende

RUBRIKEN

KINO

UNTERSTÜTZE UNS

Damit wir das Projekt 451° Filmportal aufrecht erhalten können, sind wir auf deine Spende angewiesen. Vielen Dank!

PARTNER

Satyajit Ray | Satoshi Kon | Cate Blanchett | 01.08. - 30.09.2023 | Programm-Pass: CHF 60.– für mehr als 60 Kinofilme! | Filmpodium Zürich, Nüschelerstr. 11

von: FilmpodiumZH; aufgeschaltet am 02.08.2023 16:48

Ein sommerliches Fest der Filme im Programmkino der Stadt Zürich! Der beliebte Filmpodium-Programm-Pass lohnt sich ganz besonders diesen Sommer. Für nur CHF 60.– erhalten Sie freien Zutritt zu allen Filmen, die das Filmpodium zwischen dem 1. August und dem 30. September zeigt. Der Programm-Pass ist nur an der Kinokasse erhältlich. Alle üblichen Abos und Vergünstigungen bleiben selbstverständlich in Kraft.

SATYAJIT RAY: EINZIGARTIGKEIT UND UNIVERSALITÄT
Wie kein anderer vermochte der indische Regisseur Satyajit Ray (1921–1992) westliche Einflüsse mit bengalischer Tradition zu verbinden, historische Stoffe aus der Kolonialzeit kritisch aufzuarbeiten und zugleich die urbane Gegenwart Indiens aufs Korn zu nehmen. Bei manchen von Rays Filmen ist die rechtliche Situation schwierig und gutes Material schwer aufzutreiben; umso mehr freut es uns, nun siebzehn Filme in zumeist restaurierter Fassung zu präsentieren.

ANIME-LEGENDE SATOSHI KON: EINE REISE DURCH SEIN FILMISCHES UNIVERSUM
Satoshi Kon hinterliess uns zwar nur ein schmales Œuvre – aber nicht weniger als eine Revolution: Mit technischer Brillanz und kreativer Virtuosität setzte der Meister der Illusion neue Massstäbe in der Animation. Inspiriert durch Klassiker wie Brazil verschmolz er Realität und Fantasie zu einem filmischen Tanz aus Anmut und Präzision. Seine kraftvollen Animes, von Perfect Blue bis Paprika, richten sich in erster Linie an ein erwachsenes Publikum und fordern bewusst die Grenzen des Blicks heraus. Ob Darren Aronofsky oder die Crew von Spider-Man: Into the Spider-Verse – Satoshi Kon beeinflusst die Filmwelt bis heute. Wir laden zur Begegnung mit Kons Animatorin Aya Suzuki und zum Serienmarathon mit Paranoia Agent – ein Fest der Animation für alle!

CATE BLANCHETT: PUTS A SPELL ON YOU
Sie verströmt den eleganten Glamour einer Hollywood-Diva vergangener Tage und ist dabei eine der angesagtesten Schauspielerinnen unserer Zeit: Sei es als rebellischer Bob Dylan in I’m Not There, als zerlumpter Clochard in Julian Rosefeldts Kunstfilm Manifesto oder als getriebene, machtbesessene Dirigentin in Todd Fields TÁR – die Australierin Cate Blanchett schlüpft einem Chamäleon gleich in die verschiedensten Rollen und überzeugt mit einer physischen und emotionalen Präsenz und einer Präzision, die ihresgleichen sucht. Sie ist Künstlerin, Aktivistin und im Arthousekino genauso trittsicher wie in grossen Blockbustern. Mit 19 Filmen und einem Werkstattgespräch mit der oscarnominierten Editorin von TÁR, Monika Willi, versuchen wir das Mysterium Cate Blanchett zu ergründen.

infoSPAMFILTER@filmpodium.ch
filmpodium.ch