30.6. - 8.7.23 Neuchâtel International Fantastic Film Festival / Festivals / User-Beiträge / Home / 451°F - Filmportal für Filmschaffende

RUBRIKEN

KINO

UNTERSTÜTZE UNS

Damit wir das Projekt 451° Filmportal aufrecht erhalten können, sind wir auf deine Spende angewiesen. Vielen Dank!

PARTNER

30.6. - 8.7.23 Neuchâtel International Fantastic Film Festival

30.6. - 8.7.23 Neuchâtel International Fantastic Film Festival

Internationales Filmfestival mit Schwerpunkt Fantastische Filme, Asiatisches Kino und digitale Bilder. Kurz- und Langspielfilme, Retrospektiven und Sonderreihen mit verschiedenen Wettbewerben.

Der fantastische Film: Ästhetisches Labor der Filmkunst seit den Gründertagen

Das Konzept des "fantastischen Films", auf dem die Programmation des NIFFF basiert, ist offen und umfassend. Unter "fantastisch" verstehen wir alles, was von der naturgesetzlich definierten Realität abweicht.Solche Grenzüberschreitungen können diverse Formen annehmen, sie könnenspektakulär oder subtil sein. Das "Fantastische" kann uns in reineFantasiewelten entführen oder unsere Wahrnehmung des Alltags leichtverunsichern.
Das Festival interessiert sich für all diese Abweichungen. Daher werden unterschiedlichste Filme programmiert: vom Blockbuster zum Autorenfilm, von der schwarzen Komödie zum Science-Fiction-Opus, vom Zeichentrickfilm zur digitalen Animation. Das Ziel des Festivals ist es, sowohl die gegenwärtige Dynamik des Genres als auch seine tragende Rolle in der weltweiten Filmgeschichte zu dokumentieren.

Im Lauf der Zeit hat die Vitalität des asiatischen Kinos auf internationaler Ebene Fuss gefasst. Obwohl der asiatische Film kontinuierlich lokale Blockbuster hervorbringt und an den Preisverleihungen der grössten Filmfestivals regelmässig triumphiert, ist er in der Schweiz nur bedingt zugänglich. Aus diesem Grund widmet ihm das Festival einen eigenen Wettbewerb: New Cinema from Asia.

Asien: Eine Wiege neuer Tendenzen

Dieser Wettbewerb limitiert sich nicht auf fantastische Filme, sondern umfasst auch verwandte Populärgattungen (Thriller, Schwertfilm, Komödie, Kung-Fu). Zu entdecken gibt es Werke aus Japan, Korea oder Hongkong, aber auch aus exotischeren Ländern wie Thailand, Vietnam oder den Philippinen. Eine einzigartige Gelegenheit, die enorme Vielfalt dieses noch verkannten, aber aufblühenden Filmkontinents zu erkunden.

Digitale Bilder: Kino von morgen

Seit der Entstehung des Mediums Film wird das "fantastische Kino" mit Technologie in Verbindung gebracht. Dank Spezialeffekten konnten die Filmschaffenden ihren Fantasiewelten eine visuelle Form verleihen. Heute ermöglicht die Informatik erstaunliche Ergebnisse bei der Bildgestaltung und -verarbeitung. Um diesen neuen Technologien gerecht zu werden, zeigt das Festival nicht nur Auswahlprogramme mit digital gestalteten Filmen, sondern organisiert zudem einen Symposium für Künstler, Wissenschaftler und Wirtschaftsvertreter. Anhand von Projektionen, Begegnungen, Ateliers und Demonstrationen erhalten Profis und Laien erstmals Gelegenheit, die neusten technologischen und künstlerischen Innovationen im Bereich des digitalen Bildschaffens zu entdecken.
(Pressetext: NIFFF)

www.nifff.ch

Neuchâtel International Fantastic Film Festival NIFFF
Rue Jehanne-de-Hochberg 3
CH- 2000 Neuchâtel
Tel: +41 (0) 32 730 50 31
Mail: info(at)nifff.ch